User Manual

Table Of Contents
18.7.2. Komponenteneditor „Redundancy“
Wenn Sie auf die Komponente „Redundancy“ doppelklicken, wird dieses Fenster angezeigt.
Dies ist der Komponenteneditor, den Sie verwenden, wenn Sie im Redundanzmodus „Backup“ den Ton hören und
Einstellungen vornehmen möchten.
„REDUNDANT MODE“
Dies zeigt den Status des Redundanzmodus an.
„PILOT TONE DETECTION“
Hier können Sie Einstellungen für die Pilottonerkennung vornehmen.
[Freq.[Hz]]-Drehregler
Hiermit wird die Arbeitsfrequenz des Pilottons angegeben.
[DETECTION THRESHOLD]-Drehregler
Dies gibt den Eingangspegel-Schwellenwert des Pilottons an. Eingangssignale, die den
Schwellenwert überschreiten, werden als Pilotton gewertet.
[DETECTION TIME]-Drehregler
Dies gibt die Erkennungszeit für den Pilotton an. Wenn innerhalb des angegebenen Intervalls kein
Pilotton erkannt werden konnte, wird das Eingangssignal als beendet betrachtet.
„NOTCH FILTER“
Hier können Sie Einstellungen für den Notch-Filter vornehmen, der verhindert, dass der Pilotton vom
Verstärker ausgegeben wird.
[ON]-Schaltfläche
Wenn diese aktiviert ist, wird ein Notch-Filter aktiviert, der die Frequenzkomponente des Pilottons
herausfiltert, sodass der Pilotton nicht vom Verstärker ausgegeben wird.
[Q]-Drehregler
Dies gibt die Breite des Frequenzbandes für den Notch-Filter an.
18. Leistungsverstärker: XMV-Serie
362 | ProVisionaire Design V1.2 Benutzerhandbuch