User Manual

Table Of Contents
[External Event] (Externes Ereignis)
[Event Mode]-Listenfeld
Wenn einem Schalter ein Ereignis zugewiesen wird, funktioniert dieser wie folgt.
[On/Off]: Der MCP1 sendet bei jedem Drücken des Schalters abwechselnd einen Einschalt- und
einen Ausschaltbefehl.
[1shot]: Der MCP1 sendet den eingestellten Befehl jedes Mal, wenn der Schalter gedrückt wird.
Controlled Device (Gesteuertes Gerät)
Legt die Informationen für das Gerät fest, das Befehle empfängt.
Näheres zum Konfigurieren des empfangenden Geräts finden Sie in der Dokumentation des
entsprechenden Geräts bezüglich der Befehle.
Protocol (Protokoll)
Wählt das Protokoll aus, das von dem empfangenden Gerät unterstützt wird.
IP Address (IP-Adresse)
Stellen Sie die IP-Adresse des Geräts ein, das Befehle empfängt.
Port No. (Port-Nr.)
Stellt die Port-Nummer des Geräts ein, das Befehle empfängt.
Delay (Verzögerung)
Stellt die Verzögerung der Ausführung des Befehls fest, gemessen ab dem Zeitpunkt, an
dem der Schalter gedrückt wurde.
Comments (Kommentare)
Ermöglicht die Eingabe von Text.
Command On/Off (Befehl Ein/Aus)
Wird angezeigt, wenn im Listenfeld [Event Mode] die Option On/Off eingestellt ist.
Legt die jeweiligen Befehle fest, wenn der Schalter ein- und ausgeschaltet ist.
Befehle werden im zweistelligen Hexadezimalformat eingegeben.
28. Wandmontierbares Bedienfeld: MCP1
ProVisionaire Design V1.2 Benutzerhandbuch | 447