User Manual
Bedienelemente und Funktionen
   – Bedienungsanleitung
7
Bedienelemente und Funktionen
Vorderseite
1 [INPUT]-Buchsen 1–32 {1–16}
Dies sind symmetrische, analoge Buchsen des Typs 
XLR-3-31 für die Eingangskanäle. Der 
Eingangspegelbereich ist –62 dBu bis +10 dBu. +48 V 
Phantomspannung kann über die Eingangsbuchsen 
an Geräte geliefert werden, die diese benötigen.
2 [+48V]-Anzeigen
Diese Anzeigen leuchten, wenn die 
+48V-Phantomspannung für die entsprechenden 
Eingangskanäle eingeschaltet wird (ON). Das 
Ein-/Ausschalten erfolgt an der Vorderseite dieser 
Einheit oder über ein kompatibles Digitalmischpult. 
Es wird jedoch keine Phantomspannung geliefert, 
wenn der Schalter [+48V MASTER] ausgeschaltet ist 
(OFF), auch dann, wenn die Phantomspannung für 
einzelne Kanäle eingeschaltet (ON) wird (die 
+48V-Anzeigen blinken trotzdem). Wenn in diesem 
Gerät ein schwerer Fehler auftritt, leuchten die 
Anzeigen aller Kanäle oder blinken.
VORSICHT:
• Wenn keine Phantomspeisung erforderlich ist, müssen Sie 
den +48 V MASTER-Schalter oder die Phantomspannung 
ausschalten.
• Wenn Sie die Phantomspannung einschalten, achten Sie 
darauf, dass an den entsprechenden [INPUT]-Buchsen 
ausschließlich phantomgespeiste Geräte wie 
Kondensatormikrofone angeschlossen sind. Die 
Phantomspannung kann an angeschlossenen Geräten, 
die nicht mit Phantomspannung betrieben werden, 
Schäden verursachen.
• Schließen Sie kein Gerät an einer INPUT-Buchse an und 
ziehen Sie keines ab, während die Phantomspannung 
eingeschaltet ist. Dadurch kann sowohl das 
angeschlossene als auch dieses Gerät beschädigt 
werden.
• Um mögliche Schäden an den Lautsprechern zu 
vermeiden, schalten Sie Leistungsverstärker und/oder 
Aktivlautsprecher aus (OFF), wenn Sie die 
Phantomspannung ein- oder ausschalten. Wir empfehlen 
außerdem, alle Regler für die Ausgänge des 
Digitalmischpults auf Minimum einzustellen, wenn Sie die 
Phantomspannung ein- oder ausschalten. Plötzliche 
Spannungsspitzen beim Schaltvorgang können sowohl 
Geräte als auch das Gehör Anwesender schädigen.
3 [SIG]-(Signal-)Anzeigen
Diese Anzeigen leuchten grün, wenn das dem 
entsprechenden Kanal zugeführte Signal –40 dBfs 
erreicht oder überschreitet.
Wenn in diesem Gerät ein schwerer Fehler auftritt, 
leuchten die Anzeigen aller Kanäle oder blinken.
4 [PEAK]-Anzeigen
Diese Anzeigen leuchten rot, wenn das dem 
entsprechenden Kanal zugeführte Signal –3 dBfs 
erreicht oder überschreitet.
Wenn in diesem Gerät ein schwerer Fehler auftritt, 
leuchten die Anzeigen aller Kanäle oder blinken.
5 Display
Dieser Bildschirm zeigt Informationen wie die 
Parameterwerte des Eingangsverstärkers jedes Ports 
oder Fehler und Zustandsanzeigen an.
6 Taste  (DEC)/Taste  (INC)
Mit diesen Tasten bewegen Sie den Cursor im Display.
7 Encoder mit Schalter
Wenn Sie hier drehen, können Sie denjenigen 
Parameterwert bearbeiten, der im Display angezeigt 
wird. Indem Sie auf den Encoder drücken, können Sie 
eine Einstellung auswählen oder bestätigen, oder das 
Display umschalten.
1 5
6
97
A
0
B
3
2 3 4
8










