User Manual

RMio64-D – Benutzerhandbuch
16
Synchronisieren des Geräts mit einem
MADI-Eingangssignal
HINWEIS
Wenn das Gerät im Dante-Netzwerk als Clock-Follower fungiert,
führen Sie dem Gerät dieselbe MADI-Clock zu, die für das als
Clock-Leader fungierende Gerät verwendet wird. Sie können
mit Dante Controller (auf der folgenden Website erhältlich)
prüfen, welches Gerät der aktuelle Clock-Leader ist.
http://www.yamahaproaudio.com/
Verwenden einer externen Clock bei MADI-
kompatiblen Geräten und Synchronisieren
des Geräts mit einer anderen externen Clock:
HINWEIS
An der [WCLK IN FOR SRC]-Buchse des Geräts muss
dieselbe externe Clock eingespeist werden, die den
MADI kompatiblen Geräten zugeführt wird.
Wenn das Gerät im Dante-Netzwerk als Clock-Follower
fungiert, führen Sie dem Gerät dieselbe externe Clock zu, die
für das als Clock-Leader fungierende Gerät verwendet wird.
Sie können mit Dante Controller (auf der folgenden Website
erhältlich) prüfen, welches Gerät der aktuelle Clock-Leader ist.
http://www.yamahaproaudio.com/
Anzeigen der MADI-Ein- und -
Ausgangssignale
Das Frame-Format und die Anzahl der Kanäle für das
MADI-Ein- bzw. -Ausgangssignal werden im Bereich
MADI [STATUS] angezeigt.
Verwenden Sie die Taste MADI [STATUS] INPUT/
OUTPUT, um zwischen der Anzeige des
Eingangssignals und der Anzeige des Ausgangssignals
umzuschalten.
Fernbedienung
RMio64-D lässt sich von NUAGE Workgroup Manager
und R Remote aus fernbedienen. Mit der Fernbedienung
von NUAGE Workgroup Manager können Sie Elemente
konfigurieren, die sich nicht über das Bedienfeld des
Geräts konfigurieren lassen, wie z. B. individuelle
Einstellungen für MADI-SRC-Ein-/Ausgangscontroller
und die Einstellung des MADI-Ausgangs auf ein anderes
Format als das des MADI-Eingangs.
HINWEIS
Die neuesten Informationen über fernbedienbare Geräte finden
Sie auf der Pro-Audio-Website von Yamaha:
http://www.yamahaproaudio.com/
Fernbedienbare/-darstellbare
Parameter
Word Clock Source Input Clock Source Output Clock Source
DANTE
MADI
WCLK IN
DANTE MADI
Clock
WCLK IN
(FOR SRC)
MADI IN
Same as
Input Clock Source
Same as Word
Clock Source
Signal Processing
Signal
SRC
SRC
Word Clock Source Input Clock Source Output Clock Source
DANTE
MADI
WCLK IN
DANTE MADI
Clock
WCLK IN
(FOR SRC)
MADI IN
Same as
Input Clock Source
Same as Word
Clock Source
Signal Processing
Signal
SRC
SRC
Parame-
ter
Beschreibung NUAGE
Workg-
roup
Manager
R
Remote
SRC ON/
OFF
Schaltet MADI SRC ein oder
aus.

SRC
INPUT
CLOCK
SOURCE
Zur Auswahl der Clock-Quelle
für MADI SRC: das MADI-
Eingangssignal oder das an
der Buchse WCLK IN FOR
SRC eingespeiste Clock-
Signal.

SRC
OUTPUT
CLOCK
SOURCE
Zur Auswahl des Clock-
Ausgangs für MADI SRC:
das Eingangssignal oder die
Leader-Clock des Geräts.
INPUT
RATE
Zeigt die Frequenz an, wenn
das MADI-Eingangssignal
automatisch als 44,1 kHz oder
48 kHz erkannt wird.
Zur Auswahl von 1Fs, 2Fs
oder 4Fs in Kombination mit
der MADI-Eingangsrate.

STATUS
INPUT
Zeigt den Status des MADI-
Eingangssignals an.

STATUS
OUTPUT
Zeigt den Status des MADI-
Ausgangssignals an. Sie
können auch Änderungen
des Frame-Formats und der
Anzahl der Kanäle für das
MADI-Ausgangssignal
vornehmen.

BNC AES/
EBU OUT
Zur Auswahl des über den
Anschluss [SYSTEM LINK
OUT] als AES/EBU-Signal
ausgegebenen Dante-
Eingangskanals.
CLOCK Zur Auswahl der Quelle,
die als Leader Clock
verwendet wird.

PANEL
LOCK
Sperrt das Bedienfeld,
um die Betätigung der
Bedienelemente des
Geräts zu verhindern.
Standardeinstellungen sind
ausgeschaltet.