User Manual

[FREQUENCY]-Regler
Stellt die Frequenz ein, auf die der Equalizer und das Side-Chain-Filter angewendet werden sollen.
[Q]-Regler
Stellt die Q (Schärfe) von Equalizer und Side-Chain-Filter ein.
Je weiter Sie den Regler nach rechts drehen, desto größer wird das von Equalizer und Filter abgedeckte
Band.
[THRESHOLD]-Regler
Legt den Schwellwert fest, ab dem der Verarbeitungseffekt angewendet wird.
[RATIO]-Regler
Legt das Verhältnis von Verstärkung/Dämpfung für das Eingangssignal fest.
Drehen Sie den Regler nach rechts, um zu verstärken, und nach links, um zu dämpfen. Der maximale
Effekt wird erzielt, wenn der Regler vollständig in eine der Richtungen gedreht wird.
[ATTACK/RELEASE]-Schaltflächen
Wählt eine von drei Typen der Attack-/Release-Zeit aus, wenn Kompression oder Verstärkung angewendet
werden.
Bei FAST sind Attack und Release schneller, bei SLOW ist Attack schneller und Release langsamer, und
bei AUTO werden Attack/Release je nach Frequenzband automatisch angepasst.
Schaltfläche [MODE]
Legt fest, ob das Side-Chain-Signal angewendet wird, wenn es den Schwellwert übersteigt (ABOVE) oder
darunter fällt (BELOW).
EQ GAIN-Meter
Zeigt die sich dynamisch verändernde EQ-Verstärkung an.
THRESHOLD-Meter
Zeigt den Pegel des Side-Chain-Signals relativ zum Schwellwert an.
Grafische Anzeige
Zeigt die Charakteristik des Equalizers an.
Normalerweise sehen Sie einen Referenz-EQ-Graphen, der die Frequenz und Wirksamkeit anzeigt, sowie
einen dynamischen EQ-Graphen, der die Charakteristik der sich dynamisch verändernden Klangregelung
anzeigt.
Wenn SIDECHAIN [LISTEN] aktiviert ist, wird die Charakteristik des Side-Chain-Filters angezeigt.
EQ-PlugIns
VST Rack Pro PlugIn-Referenz | 75