User Manual

8
reface CS/DX/CP/YC – Bedienungsanleitung
Ein- und Ausschalten
Einschalten
q Drehen Sie den [VOLUME]- oder [VOL]-Regler
ganz herunter, um die Lautstärke auf Minimum
zu regeln. Wenn Lautsprecher oder jegliche andere
Geräte wie Keyboards angeschlossen sind, regeln
Sie auch die Lautstärkepegel dieser Geräte
herunter.
w Drücken Sie den Schalter [ ] (Standby/On) an
der Rückseite des Instruments, so dass er sich in
der Stellung On befindet ( ).
reface CS, reface CP und
reface YC
Mehrere Lampen an der Vorderseite leuchten.
reface DX
Das Display schaltet sich ein.
e Schalten Sie alle angeschlossenen Lautsprecher
oder andere Geräte wie Keyboards usw. ein.
Erhöhen Sie allmählich die Lautstärke, während
Sie auf dem Keyboard spielen, um zu hören,
wie laut das Instrument eingestellt ist.
Ausschalten
q Regeln Sie die Lautstärke des Instruments und
aller angeschlossenen Geräte ganz herunter.
w Schalten Sie die anderen Geräte aus.
w Drücken Sie den Schalter [ ] (Standby/On)
an der Rückseite des Instruments, so dass er sich
in der Stellung Standby befindet ( ).
Automatische
Abschaltung
Dieses Instrument besitzt eine Auto-Power-Off-
Funktion, die hilft, Energie zu sparen, falls Sie
vergessen sollten, das Instrument auszuschalten.
Diese Funktion schaltet das Instrument nach
30 Minuten der Inaktivität automatisch aus.
Die Auto-Power-Off-Einstellung bleibt auch
beim Ausschalten des Instruments erhalten.
Wenn dieses Instrument an andere Geräte wie
Verstärker, Lautsprecher oder einen Computer
angeschlossen ist, Sie es aber einige Zeit nicht
zu nutzen beabsichtigen, empfehlen wir Ihnen,
alle Geräte wie in ihren Bedienungsanleitungen
beschrieben auszuschalten. Dies beseitigt die
Gefahr einer Beschädigung der anderen Geräte.
Wenn Sie nicht möchten, dass sich das Instrument
automatisch ausschaltet, wenn es an andere
Geräte angeschlossen ist, deaktivieren Sie
die automatische Abschaltungsfunktion.
VORSICHT
Das Instrument bleibt unter Strom und
verbraucht eine geringe Menge Strom, auch
wenn es ausgeschaltet ist. Ziehen Sie bei
heraufziehendem Gewitter oder wenn das
Instrument längere Zeit nicht verwendet wird
den Netzadapter aus der Wandsteckdose.
In letzterem Fall sollten auch die Batterien/
Akkus aus dem Instrument herausgenommen
werden.
ACHTUNG
reface CS:
Loop-Phrases gehen verloren, wenn das
Instrument ausgeschaltet wird.
reface DX:
Loop-Phrases und jegliche nicht
gespeicherte Parametereinstellungen
gehen verloren, sobald das Instrument
ausgeschaltet wird.
ACHTUNG
In einigen Betriebsarten schaltet die Funktion
„Automatische Abschaltung“ das Instrument
nach der eingestellten Zeit nicht aus, nachdem
30 Minuten vergangen sind. Deshalb empfehlen
wir, das Instrument nach der Benutzung immer
von Hand auszuschalten.
Nur reface DX:
Wenn das Instrument durch die Auto-Power-Off-
Funktion ausgeschaltet wird, gehen jegliche
nicht gespeicherte Voice-Einstellungen
verloren.
HINWEIS
Um das Instrument einzuschalten, nachdem es durch
die Auto-Power-Off-Funktion ausgeschaltet wurde,
drücken Sie den Schalter [ ] (Standby/On) einmal,
um ihn in die Stellung Standby zu bringen, und
schalten Sie ihn dann wieder ein (Stellung On).