User Manual

41
reface CS/DX/CP/YC – Bedienungsanleitung
Anhang
Keyboard-Einstellungen
Um die folgend aufgeführten Keyboard-Einstellungen vorzunehmen, halten Sie die entsprechende Taste auf
der Tastatur gedrückt und betätigen Sie den Schalter [ ] (Standby/On). Wenn das Instrument eingeschaltet ist,
müssen Sie es einmal ausschalten, um die Einstellung auf diese Weise vorzunehmen.
Jede Einstellung wird ein-/ausgeschaltet, wenn dieser Vorgang ausgeführt wird. Wenn Sie die Auto-Power-Off-
Funktion ausgeschaltet (deaktiviert) haben, müssen Sie einen Factory Reset ausführen, um sie wieder einzuschalten
(zu aktivieren).
Keyboard-Einstellungen bleiben auch beim Ausschalten des Instruments erhalten.
Beim reface DX können diese Einstellungen auch mit der [FUNCTION]-Taste geändert werden. Weitere
Informationen finden Sie unter „Funktionen der Komponenten an der Vorderseite“ für den reface DX (Seite 16).
Automatische Abschaltung
ON (aktiviert): Diese Funktion schaltet das Instrument nach 30 Minuten der Inaktivität automatisch aus.
off (deaktiviert): Das Instrument schaltet sich nicht automatisch ab.
Weitere Informationen finden Sie unter „Automatische Abschaltung“ (Seite 8).
Standardeinstellung: ON (aktiviert)
Anzeige bei ausgeschalteter Funktion (deaktiviert)
CS
Die Lampen im LOOPER-Bereich blinken.
DX
„Auto power off disabled“ wird im Display angezeigt.
CP
Die Clv-Lampe des [TYPE]-Reglers und die Lampen der Bereiche TREMOLO/WAH bis D.DELAY/
A.DELAY blinken.
YC
Die ROTARY-SPEED-Lampen blinken.
Einstellungsbestätigung
C2 D2 E2 F2 G2 A2 B2 C5
C#2
Umkehrung der Pitch-Bend Range
Sendekanal
Ausklingeffekt
Lokalsteuerung
MIDI-Steuerung
Lautsprecherausgang
Automatische Abschaltung
Zurücksetzen auf
Werkseinstellungen