User Manual

reface – Referenzhandbuch
7
Einstellen des LFOs
Sie können den LFO (Low Frequency Oscillator) verwenden, um den Klang wellenförmig zu
verändern. Auf diese Weise können Sie Effekte wie Vibrato, Tremolo oder Wah erzeugen.
1.
Drücken Sie die [EDIT]-Taste, um den Edit-Modus zu aktivieren.
2.
Drücken Sie die Taste [LFO]. Der LFO-Settings-Bildschirm wird angezeigt.
3.
Drücken Sie falls gewünscht die Taste [LFO] (ggf. mehrmals), um zwischen den Seiten dieses Bildschirms
umzuschalten.
4.
Stellen Sie die Parameter des LFOs mit den Schiebereglern und/oder Schaltern ein.
5.
Wenn alles fertig eingestellt ist, drücken Sie erneut die [EDIT]-Taste, um den Edit-Modus zu verlassen.
LFO-Bildschirm (Seite 1)
1 WAVE (Wellenform)
Wählt die LFO-Wellenform aus.
SIN Sinuswelle
TRI Dreieckswelle
SAW U Sägezahnwelle mit ansteigender Rampe
SAW D Sägezahnwelle mit abfallender Rampe
SQ Rechteckwelle
S&H8
8-fache Sample-&-Hold-Welle
Die Werte werden in jedem Achtel des mit „SPEED“ eingestellten
Intervalls gesampelt.
S&H
Sample-&-Hold-Welle
Die Werte werden in dem mit „SPEED“ eingestellten Intervall
gesampelt.
2
SPEED
(Geschwindigkeit)
0 bis 127
Stellt die LFO-Geschwindigkeit ein.
Wenn „WAVE“ auf „S&H“ oder „S&H8“ eingestellt ist, bestimmt dieser
Parameter das Intervall, in dem die Werte gesampelt werden.
3 DELAY (Verzögerung)
0 bis 127
Stellt ein, wie lange es nach dem Tastenanschlag dauert,
bis der LFO einsetzt.
4
PMD
(Intensität der
Tonhöhenmodulation)
0 bis 127
Stellt den Grad ein, mit dem die Tonhöhe durch die LFO-
Wellenform moduliert werden soll (Vibrato).
Sample & Hold (S&H)
Die Form von Sample&Hold-Wellen entsteht durch
Sampling eines Werts aus einem Rauschspektrum zu
einem bestimmten Zeitpunkt und Halten (Hold) dieses
Werts, bis der nächste genommen wird. Auf diese
Weise kann eie Welle erzeugt werden, die sich nach
dem Zufallsprinzip ändert.
1234
Rauschen-Wellenform
Samples
S&H
Ausgabe
Mit dem Parameter
„SPEED“ des LFOs wird
das Intervall eingestellt