Operation Manual

11
reface CS/DX/CP/YC – Bedienungsanleitung
Funktionen der Komponenten an der Vorderseite
CS
q
!0
-1
!0
-2
!1
-1
!0
-3
!0
-4
!0
-5
!0 !1
!1
-3
!1
-2
C5
t-1. LOOPER-Schieberegler
CLEAR
Löscht aufgenommene Loop-
Phrases.
REC
Bei Aufnahme der ersten Phrase:
Versetzt den Phrase Looper in
Aufnahmebereitschaft (Standby-
Modus).
Die Aufnahme beginnt automatisch,
wenn Sie auf der Tastatur spielen,
während REC ausgewählt ist.
Bei Aufnahme der zweiten und
weiterer Phrases (Overdub):
Die Aufnahme beginnt, sobald
Sie den Schieberegler in die
RECPosition bringen.
PLAY
Startet die Wiedergabe. Wenn Sie
von REC zu PLAY umschalten, stoppt
die Aufnahme, und die Wiedergabe
der aufgenommenen Loop-Phrase
beginnt. Wenn Sie von PAUSE auf
PLAY umschalten, beginnt die
LoopWiedergabe ab dem nächsten
Schlag.
Wenn Sie von STOP auf PLAY
umschalten, beginnt die Wiedergabe
ab dem Beginn der Loop.
PAUSE
Wenn Sie von PLAY auf PAUSE
umschalten, pausiert die Loop-
Wiedergabe.
STOP
Stoppt die Wiedergabe.
t-2. [TEMPO]-Schieberegler
Dient zum Einstellen des Tempos der Loop-
Wiedergabe. Wenn sich der Schieberegler
ganz unten befindet, ist das Tempo 30 BPM;
ganz oben ist es 300 BPM.
yLFO-Bereich
Dient zum Einstellen der Parameter des
Niederfrequenzoszillators (LFO).
y-1. [ASSIGN]-Schieberegler
Wählt aus, was durch den LFO moduliert
werden soll.
y-2. [DEPTH]-Schieberegler
Dient zur Einstellung der Intensität des LFO
(die Stärke des durch diesen bewirkten Effekts).
y-3. [SPEED]-Schieberegler
Dient zum Ändern der LFO-Rate (oder LFO-
Frequenz).
u[PORTAMENTO]-Schieberegler
Dient zum Einstellen der Portamentozeit und des
Wiedergabemodus des gesamten Instruments.
OSC
(Oszillator)
Nur Oszillatorparameter werden
moduliert. Die tatsächlich
modulierten Parameter hängen
von der Einstellung des OSC-
Schiebereglers [TYPE] ab.
PITCH
Die Tonhöhe des Oszillators
wird moduliert.
FILTER
Die Cutoff-Frequenz des Filters
wird moduliert.
AMP
Die Lautstärke des Oszillators
wird moduliert.
OFF
Der LFO hat keine Auswirkung.
Stellt den Wiedergabemodus
des Instruments auf Monophonic
und stellt die Portamentozeit ein.
MONO
Stellt das Instrument auf
Monophonic-Modus ein.
POLY
Stellt das Instrument auf
Polyphonic-Modus ein. Es wird
kein Portamento angewendet.