Operation Manual

13
reface CS/DX/CP/YC – Bedienungsanleitung
Funktionen der Komponenten an der Vorderseite
CS
oFILTER-Bereich
Dient zum Einstellen des Filters.
o-1. [CUTOFF]-Schieberegler
Dient zum Einstellen der Grenzfrequenz des
Tiefpassfilters (LPF; 24 dB pro Oktave). Durch
Hochregeln des Schiebereglers wird der Sound
heller, durch Herunterregeln des Schiebereglers
wird der Sound weicher bzw. dumpfer.
o-2. [RESONANCE]-Schieberegler
Dient zum Einstellen der Resonanz, die den
Klangcharakter verändert. Durch Hochregeln des
Schiebereglers wird der Effekt deutlicher, durch
Herunterregeln des Schiebereglers wird der Effekt
subtiler.
!0EG-Bereich
Durch Einsatz des Envelope Generator
(EG; Hüllkurvengenerator) können Sie den
Pegelverlauf (die Lautstärke) des Sounds
vom Attack bis zum Release einstellen.
!0-1. EG-Balance-Schieberegler
Bestimmt die Stärke, mit dem der Filter Envelope
Generator (FEG) und der Amplitude Envelope
Generator (AEG) den Sound beeinflussen, indem
zwischen diesen die Balance eingestellt wird.
Der Effekt des FEG kann maximiert werden,
indem der Schieberegler ganz hochgeregelt wird.
Der Effekt des AEG kann maximiert werden,
indem der Schieberegler ganz heruntergeregelt
wird. Der FEG zeigt in dieser Position keine
Wirkung. FEG und AEG beeinflussen den Sound
in jeweils gleichem Ausmaß, wenn sich der
Schieberegler in der Mittelposition befindet.
!0-2 bis !0-5. [A][D][S][R]-
Schieberegler
Dient zum Einstellen der Attack-Zeit (A), Decay-
Zeit (D), des Sustain-Pegels (S) und der Release-
Zeit (R) von FEG und AEG.
!1EFFECT-Bereich
Dient zum Einstellen der Effekte des Instruments.
!1-1. [TYPE]-Schieberegler
Dient zum Auswählen der Einstellungen
DIST (Distortion), CHO/FLA (Chorus/Flanger),
PHASER, DELAY oder OFF. In der Stellung
OFF passiert das Signal den Effektbereich
ohne jegliche Veränderung.
!1-2. [DEPTH]-Schieberegler
Dient zum Einstellen des Effektanteils (wie stark
der Effekt den Sound beeinflusst).
!1-3. [RATE]-Schieberegler
Dient zum Einstellen des Klangs, wenn der
Schieberegler [TYPE] im EFFECT-Bereich auf
„DIST“ eingestellt ist; der Rate, wenn er auf
„CHO/FLA“ oder „PHASER“ eingestellt ist;
oder der Verzögerungszeit, wenn er auf „DELAY“
eingestellt ist.
ACHTUNG
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie
die Grenzfrequenz bei hoch eingestellter
Resonanz herunterregeln. Dadurch können
die Lautsprecher beschädigt oder zerstört
werden.
Tastenanschlag Loslassen der Taste
Attack Decay
Sustain
Zeit
Release
Pegel
AEG Depth FEG Depth