User Manual

Table Of Contents
Monitor- und Cue-Funktionen
Referenzhandbuch
110
MONITOR LEVEL
Stellt den Ausgangspegel der MONITOR-OUT-Kanäle L/R/C ein. Wenn PHONES LEVEL
LINK auf ON gesetzt ist, wirkt sich diese Einstellung auch auf den Ausgangspegel der
PHONES-Ausgangsbuchse aus.
MONITOR FADER
Verwenden Sie den STEREO-MASTER-Fader oder den MONO-MASTER-Fader zur
Einstellung des Ausgangspegels der MONITOR-OUT-Kanäle L/R/C. Der MONITOR
FADER ist in Reihe geschaltet mit dem MONITOR-LEVEL-Regler. Wenn PHONES LEVEL
LINK auf ON gesetzt ist, wirkt sich diese Einstellung auch auf den Ausgangspegel der
PHONES-Out-Buchse aus.
•ON (Ein/Aus)
Hiermit schalten Sie die Monitor-Funktion ein oder aus.
•DELAY (Monitor-Delay)
Verzögert Monitor-Signale. Die Delay-Funktion wird ausgeschaltet, wenn Cue-Signale
ausgegeben werden.
PHONES LEVEL (Kopfhörerpegel)
Stellt getrennt den Ausgangspegel der PHONES-Ausgangsbuchse ein.
PHONES LEVEL LINK (Verkopplungsfunktion für Kopfhörerpegel)
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, wird mit dem MONITOR-LEVEL-Regler der Pegel
der an die PHONES-Ausgangsbuchse gesendeten Signale eingestellt.
CUE INTERRUPTION (Vorhören-unterbrechen-Funktion)
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, wird das Cue-Signal des entsprechenden Kanals
oder der DCA-Gruppe als Monitor-Ausgabe über den ausgewählten Ausgangs-Port
gesendet, wenn Sie auf dem oberen Bedienfeld die [CUE]-Taste drücken. In der
Standardeinstellung ab Werk ist diese Funktion eingeschaltet.
Schalten Sie sie aus, wenn Sie keine Cue-Signale zu den Abhörmonitoren schicken
möchten.
Verwenden der Monitor-Funktion
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die gewünschte Monitor-Signalquelle ausgewählt
und über die PHONES-Ausgangsbuchse oder externe Lautsprecher mitgehört wird.
HINWEIS
Das Ein-/Ausschalten des Abhörsignals, die Auswahl der gewünschten Signalquelle und das
Ein-/Ausschalten des Dimmers können auch USER-DEFINED-Tasten zugewiesen werden
(Seite 215).
BEDIENSCHRITTE
1.
Schließen Sie Ihr Monitorsystem an den OMNI-OUT-Buchsen oder der Buchse
2TR OUT DIGITAL an der Rückseite an. Um über Kopfhörer abzuhören, schließen Sie
den Kopfhörer an der PHONES-Out-Buchse unten an der Vorderseite des Pults an.
2.
Drücken Sie im Funktionszugriffsbereich auf die MONITOR-Schaltfläche.
3.
Drücken Sie auf die MONITOR-Anzeigeschaltfläche oder auf das Pegelanzeigefeld
im MONITOR-Bildschirm.
4.
Wählen Sie mit den Schaltflächen für die Signalquellenauswahl im MONITOR-
Bildschirm die Monitor-Signalquelle aus.
5.
Drücken Sie im Pegelanzeigefeld eine der MONITOR-OUT-PATCH-Schaltflächen
(L/R/C), um einen Port als Ausgabeziel für die Monitorsignale L, R und C anzugeben
(Mehrfachauswahl möglich).
6.
Schalten Sie die OUTPUT-Schaltfläche ein, um die Abhörfunktion zu aktivieren.
7.
Stellen Sie mit dem MONITOR-LEVEL-Regler im Bereich SCENE MEMORY/MONITOR
des Bedienfelds den Monitor-Pegel ein.
8.
Stellen Sie Dimmer, Delay und Monaural wunschgemäß ein.
MONITOR-Bildschirm