User Manual

Table Of Contents
Pegelanzeigen
Referenzhandbuch
134
METER-Bildschirm (bei Verwendung des 2-kanaligen CUE)
1
CUE
Pegelanzeigen für CUE A und CUE B.
Funktionszugriffsbereichs-Bildschirm
Wenn Sie einen Bus im BUS SETUP auf Surround-Modus einstellen, erscheint der METER-
Bildschirm im Funktionszugriffsbereich wie unten abgebildet.
Die folgenden Dinge werden angezeigt:
Die Pegelanzeige des SURROUND-Signals wird links dargestellt, und die Pegelanzeige
des STEREO-Signals wird rechts dargestellt. Die Anordnung der Kanäle L, R, C, LFE,
Ls und Rs entspricht dem Layout im SURROUND-SETUP-Bildschirm.
Im Cue-Betrieb
Rechts wird wie üblich EFFECT CUE angezeigt.
Die 5.1-SOLO-CUE-Anzeige wird links aktualisiert. Wenn jedoch der CUE MODE auf
5.1 SOLO gestellt ist, ist kein weitere Cue außer 5.1 SOLO CUE möglich.
Tippen Sie wie gewohnt in den Anzeigebereich von CUE (oder 5.1 SOLO), um das
Vorhören zu beenden.
Verwenden einer Meterbridge MBCL (optional) an
den Pulten CL3 oder CL1
Wenn eine optionale Meter Bridge (MBCL) am CL3 oder CL1 montiert wird, können Sie
genau wie auf dem Pegelanzeigenbereich des CL5 jederzeit die Ausgangspegel der Kanäle
MIX, MATRIX, STEREO, MONO und CUE ablesen.
Die Pegelanzeigen des MBCL zeigen die Ausgangspegel der MIX-Kanäle und MATRIX-
Kanäle in 12-Segment-Schritten an (OVER, -3dB, -6dB, -9dB, -12dB, -15dB, -18dB, -24dB,
30dB, -40dB, -50dB, -60dB).
Für den Messpunkt (den Punkt, an dem der Pegel erfasst wird) stehen die folgenden Optionen
zur Auswahl. Lesen Sie „Bedienvorgänge im METER-Bildschirm“ (Seite 130) für Informationen
zur Änderung des Messabgriffs.
PRE EQ .................Direkt vor dem EQ
PRE FADER...........Direkt vor dem Fader
POST ON...............Direkt nach der [ON]-Taste
1