User Manual

Table Of Contents
Grafischer EQ, Parametrischer EQ, Effekte und PREMIUM RACK
Referenzhandbuch
154
Verwenden der Funktion „Tap Tempo“
Der durchschnittliche Zeitabstand (in BPM = Beats per Minute; Schlägen pro Minute)
zwischen jedem USER-DEFINED-Tastendruck wird berechnet, und dieser Wert wird auf
den BPM-Parameter angewendet (das Tempo wird eingezählt).
HINWEIS
Wenn der Durchschnittswert außerhalb des Wertebereiches von 20–300 BPM liegt,
wird er ignoriert.
Wenn im Feld für spezielle Parameter die Schaltfläche MIDI CLK eingeschaltet ist,
dann ändert sich der BPM-Parameterwert je nach dem Tempo der MIDI-Clock, die am
MIDI-Port empfangen wird.
HINWEIS
Wenn das EFFECT-EDIT-Einblendfenster geöffnet ist, in dem Sie TAP TEMPO einstellen,
erscheint dieses Einblendfenster nicht.
Ab CL-Version 3.0 wird der Delay-Wert (ms) ebenfalls im Einblendfenster angezeigt.
BEDIENSCHRITTE
1.
Drücken Sie im Funktionszugriffsbereich auf die RACK-Schaltfläche.
2.
Drücken Sie im VIRTUAL-RACK-Fenster auf die EFFECT-Registerkarte.
3.
Drücken Sie auf den Container, in dem der zu steuernde Effekt gemountet ist.
4.
Drücken Sie im EFFECT-EDIT-Fenster auf das Effekttypfeld.
5.
Wählen Sie im EFFECT-TYPE-Fenster einen Effekttyp, der den BPM-Parameter enthält.
6.
Stellen Sie den SYNC-Parameter im Effektparameterfeld auf „ON“.
7.
Drücken Sie im gewünschten Tempo auf die USER-DEFINED-Taste, der Sie die
TapTempo-Funktion zugewiesen hatten, um den BPM-Wert einzustellen.
ab c
Der durchschnittliche Zeitabstand
wird als Parameterwert eingetragen.
(der Durchschnitt von a, b und c)
Erster
Schlag
Zweiter
Schlag
Dritter
Schlag
Vierter
Schlag
Tap-Tempo-Einblendfenster