User Manual

Table Of Contents
Setup (Einrichtung)
Referenzhandbuch
219
MIDI
PROGRAM CHANGE PGM 1-128
Entsprechende MIDI-Meldung senden
Erlischt bei NOTE ON, wenn die Bank
umgeschaltet wird.
CONTROL CHANGE CC 1-31, 33-95, 102-119
NOTE ON
NOTE ON C–2 (0)
:
NOTE ON G 8 (127)
MONITOR
OUTPUT - Schaltet die Monitor-Ausgabe ein/aus.
SELECTED CH ASSIGN -
Während Sie diese Taste gedrückt halten, schalten
Sie durch Drücken der SEL-Taste eines MIX- oder
MATRIX-Kanals die Zuweisung ein/aus. Dabei gibt
die [SEL]-LED den Ein/Aus-Zustand an: LED leuchtet
auf = Zuweisung aktiv, oder LED ist ausgeschaltet =
Zuweisung deaktiviert.
Die während des Gedrückthaltens dieser Taste
getroffene Zuordnung wird gespeichert. Durch
erneutes Drücken der Taste wird die gespeicherte
Einstellung abgerufen. Es können unter mehreren
Tasten Einstellungen gespeichert werden, um ein
schnelles Umschalten der Einstellungen zu erlauben.
Erlischt, wenn die Bank umgeschaltet wird.
DIMMER ON -
Aktivieren Sie diese Schaltfläche, um das
Monitorsignal zu dämpfen.
MONITOR
SOURCE SELECT
STEREO L/R
Legt das ausgewählte Signal für den Monitor fest.
MONO (C)
LCR
PB OUT
OMNI1-2
OMNI3-4
OMNI5-6
OMNI7-8
DEFINE
SURROUND SOURCE
SELECT
*6)
Legt das ausgewählte Signal für das Surround-
Monitoring fest.
SURROUND DOWNMIX STEREO MONO
Wenn diese Funktion ausgeschaltet ist (Anzeige
dunkel), schaltet die Einstellung zurück auf
5.1Monitoring.
SURROUND SPEAKER
SOLO
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist (Anzeige
leuchtet), öffnet sich der SURROUND-MONITOR-
Bildschirm. Wenn diese Funktion ausgeschaltet ist
(Anzeige dunkel), schließt sich der SURROUND-
MONITOR-Bildschirm.
L, R, C, Ls, Rs, LFE
Diese Funktionalität ist dieselbe wie für die
SPEAKER-MUTE-Funktion im SURROUND-
MONITOR-Bildschirm. Wenn die SOLO-Schaltfläche
eingeschaltet ist, funktioniert die USER-DEFINED-
Taste als SOLO-Taste.
MUTE
MASTER
MUTE GROUP 1
- Schaltet MUTE GROUP MASTER ein/aus.:
MUTE GROUP 8
ALL MUTE -
Schaltet alle Einstellungen für MUTE GROUP
MASTER gemeinsam ein bzw. aus.
FUNKTION
PARAMETER 1 PARAMETER 2 Beschreibung
NUENDO LIVE TRANSPORT
GO TO PROJECT START
Bedienung der Transportfunktionen von
Nuendo Live.
GO TO PREV MARKER
REWIND
FAST FORWARD
GO TO NEXT MARKER
NUENDO LIVE
TRANSPORT
GO TO PROJECT END
Bedienung der Transportfunktionen von
Nuendo Live.
CYCLE
STOP
START
REC
EASY RECORDING
PEAK CLEAR -
Löscht die Peak-Anzeigen auf dem Nuendo Live-
Bildschirm.
ADD MARKER -
Diese Funktion führt den ADD-MARKER-Befehl
(Marke hinzufügen) von NUENDO Live aus.
OSCILLATOR
OSCILLATOR ON - Schaltet den OSC ein/aus.
SELECTED CH ASSIGN -
Während Sie diese Taste gedrückt halten, schalten
Sie durch Drücken der SEL-Taste eines Kanals die
Zuweisung ein/aus. Dabei gibt die [SEL]-LED den
Ein/Aus-Zustand an: LED leuchtet auf = Zuweisung
aktiv, oder LED ist ausgeschaltet = Zuweisung
deaktiviert.
Erlischt, wenn die Bank umgeschaltet wird.
DIRECT ASSIGN *1)
Oszillator dem aus Liste 1 ausgewählten Kanal
zuweisen.
PAGE
CHANGE
BOOKMARK -
Speichert den aktuell ausgewählten Bildschirm
(indem Sie die Taste mindestens zwei Sekunden
lang gedrückt halten) oder zeigt den zuletzt
gespeicherten Bildschirm an (indem Sie die Taste
drücken und festhalten, jedoch in weniger als zwei
Sekunden wieder loslassen). Es können auch
Einblendfenster gespeichert werden. Bei einem
Rack wird auch die entsprechende Rack-Nummer
gespeichert.
BOOKMARK with “SEL” -
Oben genanntes BOOKMARK mit Zusatz des
SELStatus speichern.
PREVIOUS PAGE
- Vorhergehende/nächste Seite anzeigen.
NEXT PAGE
CLOSE POPUP - Schließt das angezeigte Einblendfenster.
FUNKTION
PARAMETER 1 PARAMETER 2 Beschreibung