User Manual

Problembehandlung
– Bedienungsanleitung
16
Problembehandlung
Problembehandlung
Problem Ursache Mögliche Lösung
Das Gerät lässt sich
nicht einschalten.
Die Netzanzeige leuchtet nicht.
Das Netzkabel ist nicht richtig angeschlossen. Schließen Sie das Netzkabel richtig an
(siehe Seite 12).
Der [POWER]-Schalter ist nicht eingeschaltet
(ON).
Stellen Sie den [POWER]-Schalter auf „ON“.
Wenn sich das Gerät so nicht einschalten lässt,
berichten Sie das Problem Ihrem Yamaha-
Händler.
Das Gerät empfängt kein
Eingangssignal.
Die Kabel an den Eingängen sind nicht richtig
angeschlossen.
Schließen Sie die Kabel richtig an.
Das als Quelle dienende Gerät liefert kein
geeignetes Signal.
Veranlassen Sie das als Signalquelle dienende
Gerät zur Ausgabe eines geeigneten Signals
und prüfen Sie, ob die SIG-Anzeigen der
entsprechenden Kanäle leuchten.
Die Verstärkung des internen
Eingangsverstärkers ist nicht auf einen
geeigneten Pegel eingestellt.
Stellen Sie die Verstärkung des internen
Eingangsverstärkers auf einen
geeigneten Pegel ein.
Die DIP-Schalter sind auf REFRESH
eingestellt, das Rio-native Gerät wurde jedoch
noch nicht gestartet.
Starten Sie das Rio-native Gerät, damit die
Einstellungen an das Rio gesendet werden.
Der Eingangspegel ist zu niedrig. Es ist ein Kondensatormikrofon angeschlossen. Stellen Sie den [+48V MASTER]-Schalter
auf „ON“.
Schalten Sie die Phantomspannung für den/die
entsprechenden Kan(al)(äle) vom Rio-nativen
Gerät aus auf „ON“.
Die Verstärkung des internen
Eingangsverstärkers ist nicht auf einen
geeigneten Pegel eingestellt.
Stellen Sie die Verstärkung des internen
Eingangsverstärkers auf einen geeigneten
Pegel ein.
Es ist kein Ton zu hören. Die Kabel sind nicht richtig angeschlossen. Schließen Sie die Kabel richtig an.
Die DIP-Schalter sind auf REFRESH
eingestellt, das Rio-native Gerät wurde jedoch
noch nicht gestartet.
Starten Sie das Rio-native Gerät, damit die
Einstellungen an das Rio gesendet werden.
Der Ausgang ist stummgeschaltet. Heben Sie die Stummschaltung des Ausgangs
am Rio-nativen Gerät auf.
Der Eingangsverstärker lässt sich
nicht bedienen.
Das Rio wurde nicht im „RACK“ des Rio-nativen
Geräts „montiert“.
Montieren Sie das Rio im RACK des Rio-
nativen Geräts.
Einstellen der Verstärkung des
internen Eingangsverstärkers ändert
den Audiopegel nicht.
Die Gain-Compensation-Funktion ist
eingeschaltet.
Falls Sie die Gain-Compensation-Funktion nicht
verwenden, schalten Sie sie aus.
Das Ändern der Einstellungen des
[UNIT ID]-Drehschalters oder der
DIP-Schalter scheint keine Wirkung
zu haben.
Möglicherweise haben Sie die Einstellung bei
eingeschaltetem Gerät (ON) vorgenommen.
Schalten Sie das Gerät aus (OFF), und ändern
Sie dann die Einstellung.
Dante Controller erkennt ein Gerät
der R-Reihe nicht.
Der IP-Adresse für Dante wurde ein falscher
Wert zugewiesen.
Verwenden Sie die DIP-Schalter, um das Gerät
zu intialisieren.