User Manual

Table Of Contents
Szenenspeicher
V5.8-Referenzhandbuch
103
GLOBAL-PASTE-Fenster
1 SET-BY-SEL-Schaltfläche
Schalten Sie diese Schaltfläche ein, um mit der entsprechenden [SEL]-Taste einen
Kanal hinzuzufügen.
2 CLEAR-ALL-Schaltfläche/SET-ALL-Schaltfläche
Mit der CLEAR-ALL-Schaltfläche werden alle ausgewählten Kanäle gelöscht. Mit der
SET ALL-Taste werden alle Kanäle gleichzeitig ausgewählt.
HINWEIS
Beim CL3/CL1 werden die auf diesen Modellen nicht vorhandenen Schieberegler nicht angezeigt.
3 SEND-PARAMETER-Feld
Drücken Sie auf dieses Feld, um das SEND-PARAMETERS-Fenster zu öffnen. Im SEND-
PARAMETER-Bildschirm stellen Sie ein, ob die Funktion Globales Einfügen für die Bus-
Auswahl und den Send-Pegel aktiviert sein soll oder nicht.
4 Registerkarten
Zum Umschalten zwischen den Elementen.
Registerkarte INPUT
Wählen Sie im Bereich oben links einen Eingangskanal, und wählen Sie im Bereich
unten links dessen Parameter aus.
Es können folgende Parameter ausgewählt werden.
*1. Die Parameter werden für Insert 1 und Insert 2 gemeinsam ausgewählt.
*2. Die Einstellungen sind entsprechend den Channel-Link-Einstellungen der aktuellen Scene miteinander
gekoppelt.
Registerkarte OUTPUT
Wählen Sie im Bereich oben links einen Ausgangskanal, und wählen Sie im Bereich
unten links dessen Parameter aus.
Es können folgende Parameter ausgewählt werden.
1
4
2
3
ALL Alle Parameter der Eingangskanäle
INPUT PATCH Einstellungen der Eingangszuordnungen
NAME Kanalname, Symbol und Kanalfarbe
HA
Einstellungen für den Eingangsverstärker, der dem entsprechenden
Eingangskanal zugeordnet ist
DELAY DELAY-Einstellungen des Eingangs
HPF HPF-Einstellungen
DIGITAL GAIN
Einstellungen des digitalen Gain des Eingangsverstärkers des entsprechenden
Eingangskanals
EQ EQ-Einstellungen
DYNA 1 Dynamik-Einstellungen Nr. 1 (einschließlich KEY IN SOURCE und KEY IN FILTER)
DYNA 2 Dynamik-Einstellungen Nr. 2 (einschließlich KEY IN SOURCE)
MIX SEND
Send-Pegel, Panorama und PRE/POST-Einstellungen des an einen MIX-Bus
gesendeten Signals
MATRIX SEND
Send-Pegel, Panorama und PRE/POST-Einstellungen des an einen MATRIX-Bus
gesendeten Signals
FADER Fader-Pegel
CH ON Ein-/Aus-Status der [ON]-Tasten
INSERT
*1
Insert-Ein-/Aus-Status und Insert-Punkt
INSERT PATCH
*1
Patch-Einstellungen für Insert-Ein-/Ausgang
DIRECT OUT
Einschaltzustand des Direct Out, Direct-Out-Pegel, Direct-Out-Abgriffpunkt
und Patch-Einstellungen
MIX ON Einschaltzustand des Sends zu einem MIX-Bus
MATRIX ON Einschaltzustand des Sends zu einem MATRIX-Bus
TO STEREO Modus, Einschaltzustand von TO ST/TO LCR, CSR, Pan/Balance-Einstellungen
MONO TO MONO ein/aus
DCA ASSIGN
*2
In der DCA-Gruppe gespeicherte Einstellungen
MUTE ASSIGN
*2
In der MUTE-Gruppe gespeicherte Einstellungen
ALL Alle Parameter der Ausgangskanäle
OUTPUT PATCH Ausgangszuordnungen
NAME Kanalname, Symbol und Kanalfarbe