User Manual

Table Of Contents
Grafischer EQ, Parametrischer EQ, Effekte und PREMIUM RACK
V5.8-Referenzhandbuch
169
1 INPUT ADJUST
Hiermit wird die Eingangsverstärkung eingestellt. Damit in Umkehrrichtung gekoppelt ist
jedoch die Ausgangsverstärkung, um Pegeländerungen des Signals beim Durchlaufen
des Effekts zu vermeiden (Änderungen gegenüber des Pegels bei ausgeschalteten COMP
IN und LIMIT IN). Wenn zum Beispiel INPUT ADJUST auf +5 dB eingestellt ist, beträgt die
Eingangsverstärkung +5 dB und die Ausgangsverstärkung –5 dB.
Siehe unten für weitere Informationen zu INPUT ADJUST.
Wenn der Pegel des an die Effekte gesendeten Eingangssignals zu niedrig ist, um den
Threshold (Schwellenwert) zu erreichen, erhöhen Sie die Eingangsverstärkung.
Stellt die Klangeigenschaften ein indem der an den Eingangsschaltkreis gesendete
Pegel verändert wird (Tonübertrager und Class-A-Verstärker).
INPUT-ADJUST-Struktur
2 LINK (Mounten für STEREO-Betrieb)
Stereokopplung ein/aus
3 COMP IN
Kompressor ein/aus
4 COMP THRESHOLD
Der Parameter ist abhängig von der INPUT-ADJUST-Einstellung.
5 COMP RECOVERY
Release-Zeit des Kompressors. Die Release-Zeiten für a1 (auto 1) und a2 (auto 2)
ändern sich automatisch. a1: Ändern sich automatisch zwischen 100 ms und 2 Sek.
a2: Ändern sich automatisch zwischen 50 ms und 5 Sek.
6 COMP GAIN
Aufholverstärkung für den Kompressor. Wird vor dem Limiter angewendet.
7 COMP RATIO
Kompressionsverhältnis.
8 METER SELECT (Mounten für STEREO-Betrieb)
Wählt die Signalquelle für die Pegelanzeige aus. Sie können wählen zwischen
IN (Eingangspegel), GR (Pegelabsenkung) und OUT (Ausgangspegel). Wenn
die Signalquelle umgeschaltet wird, ändert sich gleichzeitig die Form der
Anzeige: VU/GR/VU.
Wenn METER auf IN gestellt ist
Wenn METER auf GR gestellt ist
dBFSdBFS
COMP THRESHOLD LIMIT THRESHOLD
Buss Comp 369
COMPRESSOR/LIMITER SECTION
INPUT
CIRCUIT
OUTPUT
CIRCUIT
OUTPUT GAININPUT GAIN
INPUT ADJUST
COMPRESSOR LIMITER
OUT
OUT
IN IN
Da der Threshold stark variieren kann, sind die in der Grafik markierten Parameter
in jeweils umgekehrter Wirkung miteinander gekoppelt. Die eingestellten
Arbeitspunkte im COMPRESSOR/LIMITER ändern sich dadurch nicht.
Umgekehrt gekoppelt
8
8