User Manual

Table Of Contents
Recorder
V5.8-Referenzhandbuch
205
MONO .................................... MONO-Kanal
CH1-72 ................................... Direktausgang eines der INPUT-Kanäle 1–72
Kanäle, die den Recorder-Ausgängen zugewiesen werden können
CH1-72 ................................... INPUT-Kanäle 1–72
STIN 1L/1R-STIN 8L/8R ........ ST-IN-Kanäle 1–8L/R
HINWEIS
Beim CL3/CL1 werden die auf diesen Modellen nicht vorhandenen Kanäle nicht angezeigt.
Audio-Aufnahme auf einem USB-Stick
Sie können das Signal der gewünschten Ausgangskanäle als Audiodatei (MP3) auf dem USB-
Flash-Laufwerk aufnehmen, der am USB-Anschluss rechts vom Display angeschlossen ist.
HINWEIS
Im Feld FREE SIZE wird die freie Speicherkapazität des USB-Flash-Laufwerks angezeigt.
Das aufgenommene Signal wird nicht an den Ausgangsbuchsen des Recorders (PLAYBACK
OUT) ausgegeben.
Die Pegelanzeige auf dem RECORDER-Bildschirm zeigt den Signalpegel vor und nach dem
Recorder an. Falls erforderlich, verwenden Sie den GAIN-Regler im Feld RECORDER INPUT,
um den Eingangspegel am Recorder nachzuregeln. Durch Einstellen des GAIN-Reglers wird
nicht der Pegel des Signals beeinflusst, das vom entsprechenden Ausgangskanal an andere
Ports ausgegeben wird.
Im Grundzustand wird die aufgenommene Audiodatei im Ordner SONGS innerhalb des Ordners
YPE auf dem USB-Flash-Laufwerk gespeichert. Sie können aber auch einen Ordner angeben,
der sich im SONGS-Ordner befindet.
Die aufgenommene Datei erhält einen vorgegebenen Titel und Dateinamen. Diese können Sie
später ändern.
RECORDER-Bildschirm (bei Auswahl der Registerkarte USB)
Q TRANSPORT-Feld
Mit diesem Feld können Sie die Aufnahme und Wiedergabe eines Songs steuern.
1 Aktueller Song
Zeigt Nummer und Namen des Titels und den Namen des Interpreten des aktuell
ausgewählten Songs an. Die folgenden Anzeigen werden während der Wiedergabe
bzw. Aufnahme eingeblendet.
2 Anzeige der vergangenen Zeit
Zeigt die vergangene Wiedergabezeit des aktuellen Songs während der Wiedergabe
und die vergangene Aufnahmezeit während der Aufnahme an.
3 Anzeige der verbleibenden Zeit
Zeigt die verbleibende Wiedergabezeit des aktuellen Songs während der Wiedergabe
und die noch verfügbare Aufnahmezeit während der Aufnahme an.
4 Format des aktuellen Songs
Zeigt das Dateiformat und die Bit-Rate des aktuellen Songs (der wiedergegebenen
Datei) an.
BEDIENSCHRITTE
1. Lesen Sie „Zuweisen von Kanälen zu den Ein-/Ausgängen des Recorders
(Seite 203), um Kanäle den Ein-/Ausgängen des Recorders zuzuweisen.
2. Schließen Sie ein USB-Flash-Laufwerk mit ausreichendem freien Speicherplatz
am USB-Anschluss an.
3. Ziehen Sie zum Abhören des aufgenommenen Signals den Fader für den Kanal/
die Kanäle nach oben, der/die dem Eingang des Recorders zugewiesen ist/sind.
4. Drücken Sie auf das REC-RATE-Feld rechts unten auf dem RECORDER-Bildschirm und
wählen Sie anschließend die Bitrate für die Audiodatei aus, die aufgenommen wird.
5. Drücken Sie auf die Schaltfläche REC (O) am unteren Bildschirmrand.
6. Zum Starten der Aufnahme drücken Sie auf die Schaltfläche PLAY/PAUSE ( ) im
unteren Bildschirmbereich.
7. Zum Stoppen der Aufnahme drücken Sie auf die Schaltfläche STOP (Q).
8. Um die Aufnahme anzuhören, gehen Sie wie folgt vor.
8-1. Drücken Sie die PLAY/PAUSE-Taste ( ) zum Wiedergeben Ihrer Aufzeichnung.
8-2. Um die Wiedergabe zu beenden, drücken Sie die STOP-Schaltfläche [Q].
1
2
3 4A0987 5 6
Das Gerät spielt eine Datei ab.
Das Gerät nimmt auf.