User Manual

Eingangskanäle
Zusatzanleitung Version 2.0
4
4.
Wählen Sie einen Ausgangs-Port oder einen Eingangs-Port.
HINWEIS
Für jede Kanalgruppe gibt es eine Grenze für die Summe aus INSERT 1 und INSERT 2,
siehe die Tabelle unten. Sie können beliebige Ausgangs- oder Eingangs-Ports auswählen.
Wenn Sie die INSERT-OUT- oder die INSERT-IN-Grenze überschreiten, leuchtet auf der linken
Seite die -Anzeige auf.
Wenn die Grenze überschritten wird, werden ungültige Ports durch eine Durchstreichungslinie
gekennzeichnet.
Wenn die Grenze überschritten wird, erhalten die folgenden Ports pro Kanalgruppe Vorrang
(Auflistung in der Tabelle oben).
1
INSERT 1 erhält Vorrang vor INSERT 2.
2
Der Kanal mit der niedrigeren Nummer erhält Vorrang.
Eingangskanäle
Hinzugefügte Gain-Funktion
Wenn GC (Gain Compensation) aktiviert ist, können Sie die digitale Verstärkung mit den analogen
Verstärkungsvorgängen verknüpfen.
Während Sie die analoge Verstärkung steuern, ermöglicht Ihnen die Gain-Compensation-Funktion,
den Pegel Ihres eigenen Pults zu ändern, ohne den Pegel anderer Pulte zu beeinflussen.
Gain-Verknüpfung
1.
Drücken Sie auf den GAIN-Drehregler im GAIN/PATCH-Feld des OVERVIEW-
Bildschirms (oder des SELECTED-CHANNEL-VIEW-Bildschirms).
2.
Drücken Sie im GAIN/PATCH-Einblendfenster auf eine der Registerkarten 1ch oder
8ch (1-Kanal oder 8-Kanal).
3.
Drücken Sie auf die AG
DG-LINK-Schaltfläche, um die Verknüpfung einzuschalten.
Mit Hilfe der Schaltflächen AG
DG ALL ON und AG
DG ALL OFF können Sie die Verknüpfung
zwischen analogem und digitalem Gain für alle Eingangskanäle gleichzeitig ein- und ausschalten.
Den Verknüpfungsstatus können Sie auch im SELECTED-CHANNEL-VIEW-Bildschirm betrachten.
CH1-16 CH17-32 CH33-48
CH49-64
(nur CL5
und CL3)
CH65-72
(nur CL5)
MIX1-24/
ST/MONO
MATRIX1-8
INSERT OUT 16 16 16 16 8 30 8
INSERT IN 16 16 16 16 8 30 8
AGDG-ALL-ON-Schaltfläche/
AGDG-ALL-OFF-Schaltfläche
AGDG-ALL-ON-Schaltfläche/
AGDG-ALL-OFF-Schaltfläche
AGDG-LINK-Schaltfläche
: Verknüpfung ist eingeschaltet.
: Verknüpfung ist ausgeschaltet.