User Manual

CL Editor – Bedienungsanleitung
19
C PAN/ST/M(C)
Der PAN-Drehregler reguliert die Panoramaposition des Signals, das vom INPUT CH
an die L/R-Kanäle des STEREO-Busses (oder die L/C/R-Kanäle) gesendet wird. Sie können
hier den Mittenwert einstellen, indem Sie die <Strg>(< >)-Taste auf der Computertastatur
gedrückt halten und auf diesen Drehregler klicken.
Die [ST]-Schaltfläche ist ein Ein-/Aus-Schalter für das vom INPUT CH an den STEREO-
Bus gesendete Signal.
Die [M(C)]-Schaltfläche ist ein Ein-/Aus-Schalter für das vom INPUT CH an den MONO-
Bus gesendete Signal.
Ist im Selected-Channel-Fenster die Option LCR MODE ausgewählt, so erscheint anstelle der
[ST]-Schaltfläche und der [M(C)]-Schaltfläche die Schaltfläche [LCR], und die [LCR]-Schaltfläche
ist ein Ein-/Aus-Schalter für das vom INPUT CH an den LCR-Bus gesendete Signal.
D SEL (Kanalauswahl)
Hiermit wird der zu bearbeitende INPUT CH ausgewählt.
E CUE (Vorren)
Diese Schaltfläche schaltet das Vorhören (Cue Monitoring) des Eingangskanals (INPUT CH) ein.
Im ONLINE-Status zeigt, wenn die MATRIX-Bus-Kanäle 7 und 8 als zweiter Cue
verwendet werden, die Anzeige „CUE A, „CUE B“ oder „CUE AB“ an, je nach den
Einstellungen am Pult.
Wenn das Kontrollkästchen Channel Select/Sends On Fader im System-
Setup-Dialogfenster nicht markiert ist, erscheint die [CUE]-Schaltfläche
nicht auf dem Bildschirm.
F ON
Schaltet den INPUT CH oder den Send ein/aus.
Die Schaltfläche ist farbkodiert und zeigt den Status wie folgt an:
Weiß: INPUT CH ist eingeschaltet (Normalmodus).
Schwarz: INPUT CH/Send sind ausgeschaltet.
Andere Farben: Send ist eingeschaltet (SENDS-ON-FADER-Modus).
G Fader
Stellt den Eingangspegel des INPUT-Kanals oder den Send-Pegel ein.
Der Fader ist farbkodiert und zeigt den Status wie folgt an:
Weiß: Sie können den Eingangspegel des INPUT-Kanals einstellen (Normalmodus).
Grau: INPUT CH ist ausgeschaltet.
Andere Farben: Sie können den Send-Pegel einstellen (SENDS-ON-FADER-Modus).
Der aktuelle Reglerwert wird im numerischen Feld unmittelbar unterhalb des Faders angezeigt.
Sie können hier den Minimalwert (–∞ dB) einstellen, indem Sie die <Strg>(< >)-Taste Ihrer
Computertastatur gedrückt halten und auf den Fader-Drehregler klicken, oder Sie können den
Nominalwert (0,00 dB) einstellen, indem Sie die <Strg>-Taste (< >) und die <Umschalt>-
Taste gedrückt halten und auf den Fader-Drehregler klicken.
Die alphanumerischen Zeichen rechts vom Fader zeigen die DCA- und Mute-Gruppen an,
denen dieser Kanal zugeordnet wurde, sowie die Automationszustände „Recall Safe“ (Sicher
vor Abruf) und „Mute Safe“ (Sicher vor Stummschaltung) des Kanals.
Im Surround-Modus (
S. 3) wechselt die Send-Anzeige der MIX-
Busse 1–6 zur Anzeige der Surround-Panoramaposition und des LFE-
Pegels. Mit einem Doppelklick irgendwo auf die Surround-Modusan-
zeige können Sie das Selected-Channel-Fenster für den entsprechen-
den Kanal öffnen.
Surround-Modusanzeige
C
D
E
F
G
H
I
HINWEIS