User Manual

CL Editor – Bedienungsanleitung
6
Umgang mit Dateien
Die folgende Tabelle beschreibt den Umgang mit Dateien.
Dateien, die für CL Editor vorgesehen sind, erhalten die Dateinamenerweiterung „.CLE“. Dateien, in denen nur
die CL-Mischpultdaten gespeichert sind (Erweiterung „.CLF“) können ebenfalls verwaltet werden, so dass Sie zum
Austausch von Daten mit dem CL-Mischpult den USB-Stick verwenden können.
Importieren und Exportieren von CSV-Dateien
Die CSV-Unterstützung wird bereitgestellt, damit Daten bearbeitet und zwischen Geräten übertragen werden können.
Importieren von CSV-Dateien
Namen (und Farben und Symbole) von Kanälen, Eingangs- und Ausgangs-Routing sowie weitere Routing-Daten (z. B.
Ausgangs-Port- oder Rack-Routing-Informationen) werden in CL Editor importiert. Wenn Sie diesen Vorgang ausführen,
erscheint ein Dialogfeld, in dem Sie den Ordner mit den zu importierenden CSV-Dateien auswählen können.
Wenn der angegebene Ordner keine unterstützte CSV-Datei enthält, werden diese Einstellungen nicht unterstützt.
Wenn der Ordner zum Beispiel nur eine CSV-Datei für das Eingangs-Routing enthält, werden nur die Einstellungen für
das Eingangs-Routing importiert und die übrigen Parameter bleiben unverändert.
Anlegen einer neuen Datei
Wählen Sie im Menü [File] (Datei) den Befehl [New] (Neu).
Öffnen einer vorher gespeicherten Datei
Wählen Sie im Menü [File] (Datei) den Befehl [Open…] (Öffnen…).
Speichern der aktuellen Datei
Wählen Sie im Menü [File] (Datei) den Befehl [Save] (Speichern).
Speichern der aktuellen Datei unter einem
neuen Namen
Wählen Sie im Menü [File] (Datei) den Befehl [Save As…] (Speichern als…).
Beenden von CL Editor
Wählen Sie im Menü [File] (Datei) den Befehl [Exit] (Verlassen).
Importieren einer CSV-Datei
[File]-Menü (Datei)

[CSV File Import] (CSV-Datei-Import)
Exportieren einer CSV-Datei
[File]-Menü (Datei)
[CSV File Export] (CSV-Datei-Export)