User Manual

Pegelanzeigen
Zusatzanleitung für Version 4.1
16
Pegelanzeigen
Neue Funktionen im RTA-Anzeigefenster
(RTA-METER-Fenster, HPF/EQ-Fenster, GEQ-Fenster,
8BandPEQ-Fenster)
Die Ablesbarkeit von Frequenzanalyseanzeigen wurde durch Änderung der Skala und durch
Hinzufügen eines Versatzwertes sowie einer PEAK-HOLD-Funktion verbessert.
1 Gain-Versatzwert (HPF-METER-Fenster, HPF/EQ-Fenster, GEQ-Fenster,
8BandPEQ-Fenster)
Wenn eine Frequenz einen geringen Pegel aufweist, kann deren Analyseergebnis im
Graphen nur schwer erkennbar sein. Durch Hinzufügen eines Versatzwerts für die
Anzeige ermöglicht in solchen Fällen eine bessere Ablesbarkeit. Sie können diesen
Verstärkungsversatz zwischen 0 dB und +30 dB einstellen.
HINWEIS
Der Wert dieses Parameters wird gleichermaßen im RTA-METER-Fenster, HPF/EQ-Fenster,
GEQ-Fenster und im 8BandPEQ-Fenster angezeigt.
2 Änderung der Messskala (RTA-METER-Fenster)
Die RTA-Skala wurde so geändert, dass sie regelmäßige Abstände in dB anzeigt.
3 PEAK-HOLD-Schaltfläche (RTA-METER-Fenster)
Drücken Sie diese Schaltfläche, um die Spitzenpegelanzeige bei den Graphen von
Frequenzanalyseanzeigen zu halten. Schalten Sie diese Schaltfläche aus, um die
Spitzenpegelanzeige auszuschalten.
HINWEIS
Die Einstellungen der PEAK-HOLD-Schaltfläche, der RTA-Schaltfläche und des dB-Versatzwerts
bleiben über den Zeitpunkt des Ausschaltens des Pults hinaus erhalten.
2
3
1
1
1
1