User Manual

Table Of Contents
Setup (Einrichtung)
Referenzhandbuch
247
DANTE-SETUP-Fenster (SETUP-Seite)
1
STATUS-Anzeigen
Zeigen den Betriebszustand des CL-Pults und des Dante-Netzwerks an.
2
CONSOLE-ID-Schaltflächen
Stellen Sie die IDs für die CL-Pulte ein.
Wenn fünf oder mehr CL-Einheiten in einem Netzwerk verbunden sind, und Sie einigen
Einheiten keine IDs zuweisen möchten, drücken Sie auf die OFF-Schaltfläche dieser
Geräte, um die ID auszuschalten.
3
SECONDARY-PORT-Schaltflächen
Legen die Konfiguration des Dante-Audionetzwerks fest.
4
CANCEL-Schaltfläche
Wenn Sie die Einstellungen für CONSOLE ID oder SECONDARY PORT vornehmen,
können Sie mit dieser Schaltfläche die Änderungen verwerfen.
5
APPLY-Schaltfläche
Nachdem Sie die Einstellungen für CONSOLE ID oder SECONDARY PORT
vorgenommen haben, drücken Sie auf diese Schaltfläche, um die Änderungen
anzuwenden.
6
BIT-Schaltflächen
Hiermit können Sie die Audio-Bit-Tiefe auf 24-Bit oder 32-Bit einstellen.
24bit................... Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Sie Daten an eine Einheit
der R-Baureihe senden oder von dieser empfangen. Wenn Sie
ein CL-Pult-System verwenden, werden Sie normalerweise diese
Einstellung verwenden.
32bit................... Dies ist wirksam, wenn Sie Daten mit 25-Bit oder höherer Bit-Breite
senden/empfangen (bei Verwendung von Kaskadierung oder Gain-
Kompensation), die Menge der übertragenen Daten steigt jedoch im
Vergleich zu 24-Bit um 20–30% an.
7
LATENCY-Auswahlschaltflächen
Ermöglichen Ihnen das Einstellen der Latenz des Dante-Audionetzwerks auf 0,25 ms,
0,5 ms, 1,0 ms, 2,0 ms oder 5,0 ms.
Die Latenzeinstellung hängt von Verfahren und Größe der Netzwerkanbindung ab.
Einzelheiten hierzu finden Sie unter „Einstellen der Latenz des Dante-Audionetzwerks
(Seite 248).
8
DANTE-PATCH-BY-Auswahlschaltflächen
Wenn die Schaltfläche THIS CONSOLE gewählt ist, können die Einstellungen für DANTE
INPUT PATCH und DANTE OUTPUT PATCH vom CL-Pult aus vorgenommen werden.
Wenn die Schaltfläche DANTE CONTROLLER gewählt ist, ist es nicht möglich, die Dante-
Patches zu verändern. Sie können diese Schaltflächen unabhängig vom Zustand der
Auswahlschaltflächen DANTE PATCH BY anderer CL-/QL-Pulte im Netzwerk bedienen.
9
PREFERRED-MASTER-Schaltfläche
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, erhält der Master-Status des Pults höhere
Priorität im Dante-Audionetzwerk.
Wenn diese Schaltfläche ausgeschaltet ist, erhält der Master-Status des Pults niedrigere
Priorität im Dante-Audionetzwerk.
Wenn es nur ein CL-Pult gibt, bei dem diese Schaltfläche eingeschaltet ist, wird dieses Pult
zum Master.
Wenn es mehrere CL-Pulte gibt, bei dem diese Schaltfläche eingeschaltet ist, wird nur eines
von diesen zum Master.
Wenn diese Schaltfläche bei allen CL-Pulten ausgeschaltet ist, wird eines der Dante-Geräte,
einschließlich I/O-Geräten, zum Master.
HINWEIS
Einstellungen, die mit dem I/O-Gerät geteilt werden (BIT/LATENCY/W.CLOCK), zeigen die
Einstellungen desjenigen CL-Pults, dessen CONSOLE ID auf #1 gestellt ist.
Wenn im Bereich DANTE PATCH BY die Schaltfläche DANTE CONTROLLER gewählt wird,
und Sie versuchen, das Dante-Patching oder zugehörige Einstellungen zu ändern, erscheint
unten im Bildschirm die Meldung „This Operation is Not Allowed“ (Dieser Bedienvorgang ist
nicht erlaubt).
Die DANTE-Zuweisungsinformationen werden auf das Gerät angewendet, wenn unter
folgenden Bedingungen die CL-Einstellungsdatei (Dateinamenerweiterung .CLF) geladen
wird. Anderenfalls werden die Informationen nicht angewendet und der aktuelle Status wird
beibehalten.
Im SAVE/LOAD-Fenster (Seite 230) ist die WITH-DANTE-SETUP-AND-I/O DEVICE-
Schaltfläche eingeschaltet.
Eine der CONSOLE-ID-Auswahlschaltflächen #1, #2, #3 oder #4 ist eingeschaltet.
Die THIS-CONSOLE-Schaltfläche der DANTE-PATCH-BY-Auswahlschaltflächen ist eingeschaltet.
4
1
23
9
87
5
6