User Manual

RPio222 – Bedienungsanleitung
17
Liste der Meldungen
Eine Fehlermeldung für Vorsicht oder Achtung wird im vorderen LC-Display angezeigt und gleichzeitig an der
Farbanzeige dargestellt.
Fehlermeldungen, die zur Vorsicht ermahnen
Es könnte eine Reparatur notwendig sein. Wenden Sie sich an Ihren Yamaha-Händler.
Doppelte Sternchen (**) zeigt die ID der Einheit an.
Eine Nummernmarkierung (#) gibt die Slot-Nummer an, die durch den entsprechenden Fehler beeinflusst wird.
Fehlermeldungen, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern
Doppelte Sternchen (**) zeigt die ID der Einheit an.
HINWEIS
Wenn mehrere Probleme gleichzeitig auftreten, drücken Sie eine der Tasten [
U
] und [
D
], um die entsprechenden Fehlermeldungen zu sehen.
LCD-Events
Status der
Farbanzeige
Beschreibung
**[ERR R0*]
H/W ERROR
RY SLOT#
Rot
(blinkt)
Eine in den RY-Kartenschacht eingesetzte Karte ist nicht verfügbar.
**[ERR M0*]
H/W ERROR
MY SLOT#
Rot
(blinkt)
Eine in den MY-Kartenschacht eingesetzte Karte ist nicht verfügbar.
**[ERR H0*]
H/W ERROR
HY SLOT#
Rot
(blinkt)
Eine in den HY-Kartenschacht eingesetzte Karte ist nicht verfügbar.
**[ERR T11]
TWINLANe
T V B OP IP
Rot
(blinkt)
Das optische Transceiver-Modul ist fehlerhaft.
T: Temperatur, V: Spannung, B: Ruhestrom, OP: Ausgangsleistung, IP: Eingangsleistung
* Nur fehlerhafte Elemente werden angezeigt.
Dieser Fehler lässt sich evtl. mit der weiter unten für den Fehler **[ERR T12] beschriebenen
Lösung beseitigen.
**[ERR F01]
COOLING FAN
ERROR
Rot
(blinkt)
Die Kühlungsventilatoren sind fehlerhaft.
LCD-Events
Status der
Farbanzeige
Beschreibung Mögliche Lösung
**[ERR T0*]
TWINLANe
WRONG LOOP
Rot
(blinkt)
Das Glasfaserkabel ist nicht richtig
angeschlossen.
Eine Sternchenmarkierung (*) zeigt die
Fehlerbeschreibung an.
T01: Das Signal wird zum Gerät
zurückgeleitet.
T02: Die Eingangsbuchsen sind
miteinander verbunden (IN-IN).
T03: Die Ausgangsbuchsen sind
miteinander verbunden (OUT-OUT).
Prüfen Sie die Kabelverbindungen.
**[ERR T12]
TWINLANe
T V B OP IP
Gelb
(leuchtet stetig)
Optische Eingangsleistung zeigt einen Abfall.
T: Temperatur, V: Spannung, B: Ruhestrom,
OP: Ausgangsleistung,
IP: Eingangsleistung
* Nur fehlerhafte Elemente werden
angezeigt.
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel fest
eingesteckt ist.
Verwenden Sie handelsübliche Reinigungsprodukte
für Glasfaserleitungen, um beide Enden des Kabels
und die Anschlüsse an der Karte zu reinigen.
Verwenden Sie ein anderes Kabel.
Wenn mit den oben genannten Maßnahmen das
Problem nicht zu lösen ist, lassen Sie das Gerät
durch einen autorisierten Techniker prüfen,
auch dann, wenn das Problem den Betrieb des
Geräts nicht beeinträchtigt. Bitte wenden Sie sich
an Ihren Yamaha-Händler.
**[ERR P01]
POWER A OFF Gelb
(leuchtet stetig)
Das Netzteil A liefert keinen Strom.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter von
Netzteil A eingeschaltet ist, und dass das Netzkabel
sowohl am Gerät als auch am Netzteil A
angeschlossen ist.
**[ERR P02]
POWER B OFF Gelb
(leuchtet stetig)
Das Netzteil B liefert keinen Strom.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter von
Netzteil B eingeschaltet ist, und dass das Netzkabel
sowohl am Gerät als auch am Netzteil B
angeschlossen ist.