User Manual

CS-R3 – Bedienungsanleitung
29
Bitte besuchen Sie die globale Pro-Audio-Website von
Yamaha für eine Liste häufig gestellter Fragen (FAQ).
http://www.yamahaproaudio.com/
Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
Stellen Sie sicher, dass die Netzschalter eingeschaltet
sind (ON).
Vergewissern Sie sich, dass die Netzkabel
angeschlossen sind.
Wenn sich das Gerät immer noch nicht einschalten
lässt, wenden Sie sich an Ihren Yamaha-Händler.
Das Gerät empfängt kein Audio-Eingangssignal.
Falls Sie eine optionale Karte verwenden, stellen Sie
sicher, dass sie richtig installiert ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Kabel ordnungsgemäß
angeschlossen sind.
Vergewissern Sie sich, dass die Anzeige der [ON]-Taste
des Eingangskanals stetig leuchtet.
Vergewissern Sie sich, dass der Fader des
Eingangskanals hochgezogen ist.
Der Ton ist zu leise.
Stellen Sie sicher, dass die Verstärkung des
Vorverstärkers angemessen eingestellt ist.
Stellen Sie sicher, dass die digitale Verstärkung
angemessen eingestellt ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Fader des
Eingangskanals hochgezogen ist.
Stellen Sie sicher, dass der Fader des Ausgangskanals
hochgezogen ist.
Der Klang ist verzerrt.
Stellen Sie sicher, dass der Vorverstärker richtig
eingestellt ist.
Stellen Sie sicher, dass der Fader des Eingangskanals
nicht zu weit hochgezogen ist.
Stellen Sie sicher, dass der Fader des Ausgangskanals
nicht zu weit hochgezogen ist.
Die Touchscreens, LEDs und/oder Anzeigelampen
sind nicht hell genug.
Der Brightness-Parameter im SETUP-Bildschirm
könnte zu niedrig eingestellt sein.
Im LC-Display gibt es einige Pixel, die immer oder
nie leuchten.
Dies ist eine übliche Eigenschaft von Farb-LCDs und
stellt keine Fehlfunktion dar.
Fehlerbehebung