User Manual

DSP-RX(-EX) Bedienungsanleitung
20
Eigenschaften der Steuer-Ein-/Ausgänge
Abmessungen (BxHxT), Gewicht
480 mm × 220 mm × 491 mm
DSP-RX-EX: 20 kg, DSP-RX: 19 kg
Zubehör
Bedienungsanleitung, Netzkabel x 2, Euroblock-Stecker (dreipolig)
Optionales Zubehör
Mini-YGDAI-Karte, HY-Karte, DEK-DSP-RX (DSP-Erweiterungs-Kit)
Größe für EIA-Rack-Montage
5 HE
NC-Wert
15 (Fan Spd: LOW) / 20 (Fan Spd: HIGH)
Messposition: 100 cm vom Gerätebedienfeld entfernt
Terminal Format Pegel Anschluss
Symmetrisch/
Unsymmetrisch
MIDI IN MIDI DIN 5-Pol
OUT MIDI DIN 5-Pol
TC IN SMPTE
SMPTE
0,3 Vpp (min.)/
10,0 Vpp (max.), 10 kΩ
XLR-3-31-Typ
*1
*1. 1= GND, 2= HOT, 3= COLD
Symmetrisch
WORD CLOCK IN TTL/75-Ω-terminiert BNC
OUT TTL/75 Ω BNC
GPI D-sub (25-polig, weibl.)
*2
*2. Eingänge
Kanal 1–7: TTL-Logik (Eingangsspannung: 0–5 V)
Kanal 8: Optokoppler (Eingangsspannung: 0–24 V/Low-Pegel ≤ 1 V, High-Pegel: ≥ 5 V)
Ausgänge
Kanal 1–7: Open-Drain (Max. externe Versorgungsspannung = 12 V, Max. Abfallstrom pro Pin = 75 mA)
Kanal 8: Relaiskontakt (Max. 1 A/30 V (U~))
Stromversorgungs-Pins (5 V ±5 %, Max. Gesamt-Ausgangsstrom = 600 mA)
REMOTE RS422/232C
*3
*3. Umschaltbar per Schalter.
D-sub (9-polig, männl.)
FAULT OUTPUT NEIN < 30 V (U~), < 1 A Euroblock-Anschluss 3P
C
*4
*4. Der Anschluss C ist normalerweise mit dem Anschluss NC durchverbunden, er wird jedoch mit dem Anschluss NO verbunden, falls
ein Fehler erkannt wird.
––
NC < 30 V (U~), < 1 A
CONSOLE NETWORK IN/OUT 1000BASE-T etherCON CAT5e
*5
*7
*5. Kabel mit CAT5e oder besser werden für den Anschluss empfohlen.
NETWORK IEEE802.3 10BASE-T/100BASE-TX etherCON CAT5
*6
*7
*6. Kabel mit CAT5 oder besser werden für den Anschluss empfohlen.
*7. STP-Kabel werden für den Anschluss empfohlen.
NETWORK [PC] IEEE802.3 10BASE-T/100BASE-TX etherCON CAT5
*6 *7