User Manual

INHALT
Bezeichnungen und Funktionen der Teile
31
RIVAGE PM StageMix – Bedienungsanleitung
4 KEY IN-Pegelanzeige
Zeigt den KEY IN-Pegel an. Ein Dreiecksymbol gibt den Schwellenpegel für den KEY IN-Filter an. Wenn die KEY IN-Signalquelle ein
Kanalpaar ist, zeigt die Pegelanzeige jeweils den höheren Pegel der Kanäle L und R an.
5 THRESHOLD-Schieberegler
Legt den Schwellenwert für die Dynamik fest.
6 Diagramm
Zeigt den Eingabe/Ausgabe-Frequenzgang in Form eines Graphen an.
7 GR-Anzeige (Pegelabsenkung)
Zeigt den Grad der Dynamik-Pegelabsenkung an.
8 Schieberegler für die Dynamik-Parameter
Zeigen die Dynamikparameterwerte an. Die Parameterart hängt vom aktuell ausgewählten Dynamikprozessortyp ab.
LEGACY COMP, COMP260 oder EXPANDER:
RATIO, ATTACK, RELEASE, OUTGAIN, KNEE
GATE oder DUCKING:
RANGE, ATTACK, HOLD, DECAY
DE-ESSER:
FREQUENCY, TYPE, Q
9 INPUT-Pegelanzeige/OUTPUT-Pegelanzeige
Zeigen jeweils den Spitzenpegel der Ein- und Ausgangsstufen des Dynamikprozessors an.
) KEY IN SOURCE-Display
Zeigt die aktuell ausgewählte KEY IN SOURCE an.
Wenn DE-ESSER ausgewählt wurde, wird dies auf SELF POST EQ festgelegt.
! KEY IN EDIT-Schaltfläche
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um den Bearbeitungsbildschirm für KEY IN FILTER anzuzeigen.
Filtertypschaltflächen
Tippen Sie auf diese Schaltflächen, um auf HPF, BPF oder LPF umzuschalten. Indem Sie auf die leuchtende Schaltfläche tippen, wird
der zugehörige Filtertyp abgeschaltet.
FREQUENCY-Schieberegler
Erscheint, wenn einer der Filtertypen eingeschaltet ist. Stellen Sie mit diesem Schieberegler die Filterfrequenz ein.
Q-Schieberegler
Erscheint, wenn BPF eingeschaltet ist. Stellen Sie mit diesem Schieberegler die Güte bzw. Bandbreite ein.
CUE-Schaltfläche
Drücken Sie diese Taste, um Cue ein- oder auszuschalten. Wenn Sie den DYN-Bildschirm schließen, wird die Cue-Funktion
automatisch ausgeschaltet.
Signalquellenanzeige
Zeigt die aktuell ausgewählte KEY IN SOURCE an. Tippen Sie auf diesen Bereich, um den Bildschirm für die Auswahl der Signalquelle
zu öffnen.