User Manual

Synchronisieren der Einstellungsdaten zwischen
Komponenten
Die Notwendigkeit der Synchronisation
Die Notwendigkeit der Synchronisation
Bedienoberfläche
DSP Engine
I/O-Rack
I/O-Rack
Mixing-Daten Mixing-Daten
HA-Gain
Gain-Kompensationseinstellungen usw.
Die Bedienoberfläche sowie die DSP Engine unterhalten beide Mixing-Daten und synchronisieren diese Daten
über das Netzwerk. Das hat zur Folge, dass beim Anschließen eines Netzwerks angegeben werden muss, ob
die Synchronisation auf Grundlage der Daten der Bedienoberfläche oder der Daten der DSP Engine erfolgen
soll. Die Ein-/Ausgänge (CS I/O) des I/O-Racks oder der Bedienoberfläche speichern Parameter wie HA Gain
und Gain-Kompensation, daher müssen Sie die Einheit angeben, deren Daten als Grundlage der
Synchronisation dienen sollen. (Da bei CSD-R7 Pult und DSP eine Einheit bilden, erfolgt die Synchronisation
zwischen I/O-Rack und CS-I/O.)
1 Nachdem Sie das System fertig angeschlossen haben, schalten Sie die
Stromversorgung aller Geräte außer der Ausgabegeräte (z.B. Verstärker) ein.
Wenn die Bedienoberfläche erkennt, dass ein neues Gerät (Bedienoberfläche, DSP Engine,
CSI/O) angeschlossen wurde, entscheidet die Einheit, ob eine Datensynchronisation
erforderlich ist. Wenn ja, erscheint das DEVICE-SYNC-Einblendfenster.
2 Wenn ein Einblendfenster erscheint, geben Sie die Richtung der
Datensynchronisation an.
3 Wenn Sie die SYNC-Schaltfläche antippen, um Daten zu synchronisieren, erscheint
ein Bestätigungsbildschirm. Drücken Sie auf die OK-Schaltfläche, um den Vorgang
auszuführen.
HINWEIS
(
Wenn seit der letzten Synchronisation bei keiner Komponente eine Änderung der internen Daten zu finden ist, erfolgt die
Synchronisation automatisch, daher erscheint das „DEVICE SYNC-Bildschirm“(S. 238) nicht.
(
Bevor Sie synchronisieren, müssen Sie CONSOLE MODE und CONSOLE ID angeben.
237
System Setup (Systemeinrichtung) > Synchronisieren der Einstellungsdaten zwischen Komponenten