User Manual

Zuweisen der Eingangs-Ports
Sie können Eingangskanal-Patches (Signalbrücken) jeweils in zwei Gruppen anordnen (A und B) und
zwischen diesen die Gruppen umschalten. Diese Funktion ist praktisch für folgende Anwendungen:
(
Backup Patches der Gruppe B zuordnen und im Notfall zu dieser Gruppe wechseln.
(
Schnelles Umschalten zwischen den Eingangskanalgruppen je nach Bühnenprogramm oder
Gegebenheiten.
1 Drücken Sie die PATCH-Schaltfläche in der Menüleiste, um den PATCH-Bildschirm
aufzurufen.
2 Drücken Sie die INPUT-Registerkarte.
Das „INPUT-Patch-Fenster“(S. 359) erscheint.
3 Verwenden Sie den Regler in der oberen rechten Ecke, damit die gewünschten
Eingangs-Ports angezeigt werden.
4 Verwenden Sie den Regler in der unteren linken Ecke, um die Eingangskanäle
anzuzeigen.
5 Drücken Sie auf die gewünschte Zelle im Raster, um den gewünschten Kanal
zuzuweisen.
HINWEIS
(
Sie können einen Eingangs-Port mehreren Eingangskanälen zuordnen, jedoch nicht mehrere Eingangs-Ports einem
einzelnen Eingangskanal.
(
Eingangs-Ports für ein I/O-Rack, das nicht dem TWINLANe-Netzwerk zugewiesen ist, werden nicht angezeigt. Während
der Offline-Einstellung werden keine I/O-Racks angezeigt, es sei denn, die DSPEngine wurde als Wordclock-Master
eingestellt. Wenn Sie die Eingangs-Ports eines I/O-Racks im Offline-Zustand zuordnen möchten, stellen Sie die
DSPEngine vorübergehend als Wordclock-Master ein, um das I/O-Rack dem TWINLANe-Netzwerkband zuzuweisen.
355
Patching (Routing) > Zuweisen der Eingangs-Ports