User Manual

Port-to-Port
Diese Funktion routet Ein- und Ausgang der einzelnen Komponenten von einem Eingangs-Port über das
TWINLANe-Netzwerk zu einem Ausgangs-Port, ohne es durch einen Mischkanal zu führen.
Die Port-to-Port-Funktion kann mit den folgenden Eingängen und Ausgängen verwendet werden.
(
RPio622/222 (RY/MY/HY-Kartenschächte)
(
DSP-R10 (MY/HY-Kartenschächte)
(
Console 1/2 (OMNI IN-Anschlüsse, OMNI OUT-Anschlüsse, AES/EBU-Anschlüsse, MY-Kartenschächte)
Port to Port innerhalb des gleichen HY-Slots (HY1 oder HY2 (nur beim RIVAGE PM10-System)) kann direkt
zugeordnet werden.
M1-M8 Ports
M1-M8 Ports
Zwischen den Slots kann eine Zuordnung über SLOT BRIDGE-Patch erfolgen (36 Ausgänge und 36 Eingänge
pro Slot).
HY1
HY1
PORTS
HY2
PORTS
HY3
PORTS
HY4
PORTS
Local
PORTS
M1-M8 RPio
Output Ports
Slot Bridge Output
(HY1)1-36
M1-M8 RPio
Intput Ports
HY2
HY1
PORTS
HY2
PORTS
HY3
PORTS
HY4
PORTS
Local
PORTS
Slot Bridge Input
(HY2)1-36
Slot Bridge Output
(HY2)1-36
S1-S8 RPio
Intput Ports
Slot Bridge Input
(HY1)1-36
S1-S8 RPio
Output Ports
Wir erklären hier anhand eines Beispiels den Bedienvorgang für das „Patching“ (Verbindungszuordnungen)
von einem RPio eines RIVAGE PM10-Systems mit einem RPio eines Sub-Netzwerks. In diesem Fall sind
mehrere Zuordnungen erforderlich.
374
Patching (Routing) > Port-to-Port