User Manual

Regelung der Rupert EQ 810 Plug-In-Parameter
Der Rupert EQ 810 ist ein Prozessor, der die Klangregelung der besten Aufnahmepulte emuliert, die von
Rupert Neve während der 80er Jahre entwickelt wurden. Ein bemerkenswerter Aspekt dieses EQ ist die klare
und einfach zu verstehende Klangbeeinflussung, egal ob er zur Absenkung oder zur Anhebung verwendet
wird. Gegenüber dem dramatischen Sound des Rupert EQ773 bietet dieser EQ eine feine, detaillierte und
sanfte Klangänderung, wobei gleichzeitig viele Regelmöglichkeiten gegeben sind, die ihn zu einem Allround-
EQ machen, mit dem Sie den gewünschten Sound erzeugen können. Mittels VCM-Technologie modelliert
dieser EQ genau den sorgfältig abgestimmten Audio-Transformer- und Verstärkerschaltkreis. Das Signal
einfach nur durch diese Schaltungen zu führen, führt schon zu einer verbesserten Definition des Klanges und
bringt ihn in den Vordergrund. Dies ist insbesondere ideal für Kanäle, die präsenter klingen sollen: der Sound
erhält eine helle, farbenreiche und intensive Räumlichkeit.
2
8
3
6
7
1
4
5
)
^
!
$
%
9
@
#
A (
*
&
B
a
LF-IN-Schaltfläche
Schaltet das LF-Band (Tiefen-Niveauregelung) ein/aus.
b
LF-FREQ-Regler
Stellt die Grenzfrequenz des LF-Bandes (Tiefen-Niveauregelung) ein.
c
LF-GAIN-Regler
Stellt die Verstärkung des LF-Bandes (Tiefen-Niveaufilter) ein.
d
LMF-IN-Schaltfläche
Schaltet das LMF-Band (Glockenfilter) ein/aus.
e
LMF-x3-Schaltfläche
Verdreifacht den Arbeitsfrequenzwert des LMF-Bandes (Glockenfilter).
f
LMF-FREQ-Regler
Stellt die Arbeitsfrequenz des LMF-Bandes (Glockenfilter) ein.
g
LMF-GAIN-Regler
Stellt die Anhebung/Absenkung des LMF-Bandes (Glockenfilter) ein.
h
LMF-Q-Regler
Stellt den Q-Wert (Güte; Steilheit) des LMF-Bandes (Glockenfilter) ein.
667
Plug-Ins > Regelung der Rupert EQ 810 Plug-In-Parameter