User Manual

Regelung der Rupert Comp 754 Plug-In-Parameter
Der Rupert Comp 754 ist ein Prozessor, der den Kompressor-/Limiter-Bereich zahlreicher klassischen Pulte
emuliert, die von Rupert Neve während der 60er und 70er Jahre entwickelt wurden. Dieses Modell ist einer
der ersten Bus-Kompressoren und wird standardmäßig in Studios und Radiosendern verwendet. Er ist
bekannt für seine sanfte und natürliche Kompression, welche jedoch die Ausdruckskraft der Signalquelle
nicht beeinträchtigt. Durch Einsatz der VCM-Technologie wurden die Schaltkreise dieses Kompressors
modelliert, die einen geradezu verschwenderischen Gebrauch von Audioübertragern und diskreten Class-A-
Verstärker machten (und die ureigentliche Handschrift von Rupert Neve darstellen). Auch bei geringfügigem
Einsatz des Kompressors erhalten Sie den vollen, soliden Rupert-Neve-Sound. Und auch bei deutlicher
Kompression werden keine das Gehör ermüdenden Spitzenpegel erzeugt, der Sound reißt nicht auf, der
natürliche Klang bleibt erhalten – während die Dynamik und somit die Tiefe und der Druck des Sounds
kontrolliert werden.
1 4
5
2 7 @9
8 #)3
6 !
$
a
METER-RESPONSE-Schalter
Wählt die Ansprechgeschwindigkeit der Pegelanzeige.
b
INPUT-ADJUST-Regler
Stellt die Eingangsverstärkung ein. Zur Beachtung: Der Ausgangspegel wird im Gegenzug umgekehrt zu diesem
Regler auf- bzw. abgeregelt, so dass die Lautstärke immer gleich und in Nähe des Bypass-Pegels bleibt (dem
Pegel, wenn COMP IN und LIMIT IN ausgeschaltet sind). Wenn zum Beispiel INPUT ADJUST auf +5 dB eingestellt
ist, beträgt die Eingangsverstärkung +5 dB und die Ausgangsverstärkung –5 dB.
INPUT ADJUST kann in der folgenden Weise verwendet werden.
(
Wenn der Eingangspegel des an den Effekt gesendeten Signals zu niedrig ist, um den Threshold-Pegel
(Schwellenwert) zu erreichen, können Sie die Eingangsverstärkung erhöhen.
678
Plug-Ins > Regelung der Rupert Comp 754 Plug-In-Parameter