User Manual

d
Timecode-Quelle
Wählt die Quelle des zu verwendenden Timecodes aus.
(
OFF..................................Timecode wird nicht empfangen.
(
INTERNAL.....................Der intern von der Bedienoberfläche generierte Timecode wird verwendet.
(
TIMECODE IN..............Es wird der Timecode verwendet, der vom TC IN-Anschluss des DSP-Moduls empfangen
wird.
(
MTC CONSOLE ..........Es wird der MIDI-Timecode verwendet, der vom MIDI-Anschluss der Bedienoberfläche
empfangen wird.
(
MTC ENGINE...............Es wird der MIDI-Timecode verwendet, der vom MIDI-Anschluss der DSP Engine empfangen
wird.
e
Frame Rate
Wählt eine der folgenden Optionen als Framerate für den verwendeten Timecode aus.
(
30....................................30 Frames/Sekunde (non-drop)
(
30D.................................30 Frames/Sekunde (drop frame)
(
29.97.............................29,97 Frames/Sekunde (non-drop)
(
29.97D..........................29,97 Frames/Sekunde (drop frame)
(
25....................................25 Frames/Sekunde
(
24....................................24 Frames/Sekunde
f
Offset-Zeit / Startzeit
Wenn INTERNAL als Timecode ausgewählt ist, gibt dies die Startzeit des internen Timecodes an. Wenn eine andere
Timecodequelle ausgewählt ist, gibt dies den Offsetwert an. Der Offsetwert ist das Zeitintervall, um welches der von
einer externen Quelle empfangene Timecode in Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung angepasst wird, sobald eine Szene
abgerufen wird.
g
Liste
In diesem Bereich werden die Events angezeigt, die der Event-Liste hinzugefügt wurden. Die folgenden Elemente
können in der Liste angezeigt werden.
(
No. ...................................In dieser Spalte werden die Event-Nummern angezeigt.
(
TRIGGER.......................In dieser Spalte wird der Trigger-Typ angezeigt, der ein Event auslöst.
(
EVENT............................In dieser Spalte wird die Beschreibung eines auszuführenden Events angezeigt.
Sie können die Schaltfläche SHOW COMMENTS verwenden, um anzugeben, ob Sie Kommentare für eine Szene
anzeigen möchten.
h
INSERT-Feld
Fügt der Event-Liste ein neues Event hinzu.
(
MANUAL-Schaltfläche........... Das Event wird mithilfe der DIRECT-Schaltfläche oder einer zugewiesenen USER
DEFINED-Taste abgerufen.
(
INTERVAL-Schaltfläche.........Das Event wird abgerufen, wenn nach dem Aufruf des vorigen Events die angegebene
Zeitdauer verstrichen ist.
(
TIME CODE-Schaltfläche........Das Event wird abgerufen, wenn der Timecode die angegebene Zeit erreicht.
i
AUTO CAPTURE-Schaltfläche
Auf diese Weise kann ein Event entsprechend dem Timecode in Echtzeit gespeichert werden. Wenn Sie diese
Schaltfläche einschalten, wird der Timecode gestartet, und wenn ein Szenen- oder Library-Eintrag im SCENE
MEMORY-Bereich abgerufen wird, werden die entsprechende Szenennummer und die Timecode-Position
aufgezeichnet und als neues Event hinzugefügt.
805
Szenenspeicher > Bildschirm EVENT LIST