User Manual

g
Kanalzugregler
Für Kanalzüge 1–12 kann sowohl die Screen-Encoder-Funktion als auch die Channel-Encoder-Funktion verwendet
werden. Verwenden Sie die aS. 90, um zwischen diesen beiden Funktionen umzuschalten. Für Kanalzüge A und B
kann nur die Channel-Encoder-Funktion verwendet werden.
(
Screen-Encoder-Funktion:
Sie können bis zu 12 Parameter zuweisen, indem Sie die Bedienelemente auf dem Bildschirm auswählen.
(
Channel-Encoder-Funktion:
Stellt die Verstärkung, die Panoramaposition oder andere Parameter des Kanals ein. Die Parameter für die
ausgewählte Funktion werden dem Regler zugewiesen. Verwenden Sie die aS. 90 zum Umschalten der
Parameter. Siehe bKanalzug-Encoder für weitere Informationen zu den verfügbaren Parametern.
h
[SEL]-Taste
Hiermit können Sie den Kanal auswählen, der im Kanalzugbereich oder im Display gesteuert wird. Wenn der Kanal
ausgewählt ist, leuchtet die LED der Taste.
i
[ON]-Taste
Schaltet den Kanal ein und aus. Wenn der Kanal eingeschaltet ist, leuchtet die LED der Taste. Wenn sich der Kanal in
einer Mute-Gruppe befindet, blinkt die Tastenanzeige. Im Modus SENDS ON FADER (siehe f S. 90) dient diese Taste
als Ein-/Ausschalter für die von jedem Kanal an den aktuell ausgewählten MIX-/MATRIX-Bus gesendeten Signale.
j
Fader
Dies ist ein berührungsempfindlicher 100-mm-Motorfader. Im Modus SENDS ON FADER stellt dieser Fader den Send-
Pegel des Signals ein, das von jedem Kanal zum aktuell ausgewählten MIX-/MATRIX-Bus gesendet wird.
k
[CUE]-Taste
Wählt den vorzuhörenden Kanal aus.
l
Kanalnamen-Display
Zeigt den Kanalnamen, Fader-Wert usw. an.
m
Kanalfarbanzeige
Zeigt die Kanalfarbe an.
n
LED für Pegelabsenkung (nur CS-R5)
Zeigt die Pegelabsenkung an.
o
Meter-LEDs
Zeigen den Kanalpegel an.
95
Bezeichnungen und Funktionen der Teile (CS-R5, CS-R3) > Kanalzugbereich