User Manual

(
B
^
&
A
*
p
INPUT-Tasten [1]/[2]
Hiermit wählen Sie eine Eingangsebene. Drücken Sie die INPUT-Taste [1], um die Layer für INPUT 1–72 auszuwählen.
Drücken Sie die INPUT-Taste [2], um die Layer für INPUT 73–144 auszuwählen.
HINWEIS
Drücken Sie die INPUT-Tasten [1] und [2] gleichzeitig, um die Layer für INPUT 145–288 auszuwählen. Drücken Sie diese beiden
Tasten gleichzeitig, um die Layer für INPUT 1–144 auszuwählen. Wenn die INPUT-Layer für Kanäle 145–288 gewählt ist,
leuchten diese Tastenanzeigen in einer anderen Farbe, als wenn die INPUT-Layer für Kanäle 1–144 gewählt ist.
q
[MIX]/[MATRIX]-Tasten
Hiermit wählen Sie eine Ausgangsebene.
r
[DCA]-Taste
Hiermit wählen Sie eine DCA-Bank.
s
[CUSTOM]-Taste
Schaltet den Custom-Modus ein oder aus. Verwenden Sie die INPUT-Tasten [1]/[2], [MIX], [MATRIX] und [DCA], um
eine Custom-Bank auszuwählen. Die Bank-Nummern (1–5) sind neben diesen Tasten beschriftet. Halten Sie die Taste
gedrückt, um den Custom-Modus zu sperren. Halten Sie die Taste erneut gedrückt, um den Custom-Modus zu
entsperren.
t
Layer-Anzeigen
Zeigt den Namen der mit den uLayer-Auswahltasten ausgewählten Layer an.
u
Layer-Auswahltasten [A]/[B]/[C]/[D]/[E]/[F]
Hiermit wählen Sie eine Ebene aus. Für die Fader werden je nach Tastenkombination verschiedene Ebenen
abgerufen, wie in der folgenden Tabelle gezeigt: (*Bitte beachten Sie den Hinweis zu den p INPUT-Tasten [1]/[2].)
96
Bezeichnungen und Funktionen der Teile (CS-R5, CS-R3) > Kanalzugbereich