User Manual

RM-CG Referenzhandbuch
24
Allgemeines
Netzwerk
Audio
WICHTIGSTE TECHNISCHE DATEN
Beschreibung Deckenmikrofon
Farbe Schwarz, Weiß
Abmessungen (B × T × H)
B 560 mm × T 560 mm × H 90 mm (einschl. Vorsprünge und Mikrofongitter:
H22mm)
Gewicht 5,6 kg (einschl. Gitter)
Leistungsanforderungen PoE (IEEE802.3af), 48 VDC
Maximale Leistungsaufnahme 7,2 W
Betrieb
Temperatur C 4C
Luftfeuchtigkeit 30% – 90% (nichtkondensierend)
Lagerung
Temperatur −20 °C – 60 °C
Luftfeuchtigkeit 20% – 90% (nichtkondensierend)
Anzeige
Front (Stummschaltung ein/aus, Status)
Netzwerkbuchsen
Montage
Deckenhalterung (kein Ersatz für Rasterdeckenplatte)
Aufhängedrähte
VESA-Halterung
Max. Anzahl von Verbindungen zu RM-CR
14 (max, 16 ohne Einsatz von VXL1-16P)
Staubschutz IP5X-Staubschutz (mit Anschlussabdeckung)
Zwischendeckenraumtauglichkeit UL2043 (mit Anschlussabdeckung)
Buchse Dante/PoE
Dante, Fernbedienung, Web-GUI, PoE
Kabelanforderungen: CAT5e oder höher, STP
Frequenzgang 160 Hz – 16 kHz (−10 dB)
Abtastrate 48 kHz
Bittiefe 24-Bit
Latenz
Standard
58 [ms] (einschl. Signalverarbeitung)
Low Latency Mode
22 [ms] (einschl. Signalverarbeitung)
Audio-E/A Dante
1 E× 2 A
E1 = AEC-Referenzsignal
A1 = Strahlmix-Ausgang
A2 = Strahlmix-Ausgang (einfach verarbeitet)
Maximaler Eingangsschalldruckpegel
(0 dBFS)
117,8 dB Schalldruck
Eigengeräusch −0,8 dBA Schalldruck
SRV (Ref. 94 dB Schalldruck bei1 kHz) 94,8 dBA
Empfindlichkeit −23,8 dBFS/Pa
Dynamikumfang 118,6 dBA
Signalverarbeitung
Mehrstrahlverfolgung
Adaptive Echounterdrückung, Rauschunterdrückung, Enthallung, Automixer,
automatische Verstärkungsregelung, parametrischer EQ, Ausgangsverstärkung
© 2021 Yamaha Corporation
Published 02/2023
IP-E0