User Manual

Einbau in die Decke
WARNUNG:
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagestellen für das Gerät und das Sicherheitsseil ausreichend stabil sind.
Befestigen Sie das Gerät mit den mitgelieferten Halterungen an der Decke. Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die
Montagestelle ausreichend stabil ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass die zulässige Belastbarkeit der Deckenplatte nicht
überschritten wird; mit der zugehörigen U-Halterung z. B. kann die Last auf umliegende Strukturelemente übertragen werden.
Eine belastete Deckenplatte muss nach Bedarf verstärkt werden, um eine Beschädigung und ein Abstürzen von Teilen oder des
Geräts zu vermeiden.
ACHTUNG:
Vergewissern Sie sich vor der Stromversorgung, dass das Gerät sicher montiert ist, und schließen Sie dann das LAN-Kabel an einen
IEEE802.3af-kompatiblen PoE-Injektor oder PoE-Netzwerk-Switch an.
Die maximal zulässige Kabellänge beträgt 100 m.
Zur Vermeidung von elektromagnetischen Störungen STP (abgeschirmte Twisted-Pair)-Kabel verwenden.
Das Gewicht einschließlich des Gitters und der Halterungen beträgt ca. 6,8 kg.
1 Loch in die Decke anbringen
1. Positionieren Sie die Schablone an der Decke und
markieren Sie die auszuschneidenden Bereiche.
Bestimmen Sie die Position und Ausrichtung anhand des Logos.
Die fetten Linien kennzeichnen die auszuschneidenden Bereiche.
HINWEIS:
Markieren Sie bei Verwendung einer Lochsäge die Mittelpunkte
der fünf zu schneidenden Löcher entsprechend der Schablone.
Schneiden Sie zuerst die R35-mm-Löcher.
Stellen Sie sicher, dass sich an der Ober- und Unterseite der wie
unten ausgerichteten Schablone Deckenschienen befinden.
2. Bringen Sie entlang der Markierungen Löcher in der
Decke an.
VORSICHT:
Schützen Sie beim Bohren oder Schneiden von
Löchern Ihre Augen vor Staub und Spänen.
2 HALTERUNGEN ANBRINGEN
Wird die Anschlussabdeckung nicht verwendet, lassen Sie die
Schritte
1, 8 und
10
aus. Allerdings entfallen dann der
Staubschutz und die Zwischendeckenraumtauglichkeit.
1. Die Anschlussabdeckung mit einer Öffnung für die
Kabelführung versehen.
Die Anordnung der Öffnung in der Anschlussabdeckung
hängt von der Ausrichtung der Kabelführung ab. Die
Kabelöffnung kann horizontal oder vertikal in der
Anschlussabdeckung angebracht werden.
Es empfiehlt sich der Einsatz einer Schneidezange. Die
Anschlussabdeckung könnte sich verformen, wenn sie zum
Anbringen der Öffnung mit einem Schlitzschraubendreher
o. Ä. angeschlagen oder aufgebrochen wird.
2. Befestigen Sie die provisorischen Halterungen mit
deren zuvor gelockerten Schrauben am Gerät.
3. Führen Sie den C-Ring in das Loch in der Decke ein
und richten Sie die Aussparungen aus.
4. Befestigen Sie den C-Ring mit dessen Schrauben an
der Decke.
Anschlussabdeckung
Provisorische
Halterung
Schrauben
Schrauben
C-Ring
Decke
Loch
Decke
C-Ring-Schraube
5. Führen Sie die U-Halterung in das Loch in der Decke
ein und befestigen Sie die Halterung dann mit deren
Schrauben am C-Ring.
Um das Gewicht des Geräts zu verteilen, stellen Sie sicher,
dass beide Enden der U-Halterung auf einer Deckenschiene
aufliegen.
6. Bringen Sie das Sicherheitsseil an einem über der
Decke befindlichen Bauelement an.
7. Befestigen Sie das Sicherheitsseil am
Sicherheitsseilring und sichern Sie beide mit einem
Kabelbinder.
Führen Sie die folgenden Schritte bis zu Schritt 3 bei am
Sicherheitsdraht aufgehängtem Gerät aus.
WARNUNG:
Treffen Sie die notwendigen Maßnahmen, um ein
Abstürzen des Geräts zu verhindern.
Ist das zugehörige Sicherheitsseil zu kurz,
berücksichtigen Sie beim Vorbereiten eines
ausreichend langen und starken Seils das Gewicht
des Geräts und den Montageort. Ist das Seil zu lang,
kann es beim Abstürzen des Geräts aufgrund der
ausgeübten kinetischen Energie reißen und das
Gerät fallen.
8. Das LAN-Kabel durch die Anschlussabdeckung
führen.
9. Verbinden Sie das LAN-Kabel mit der Buchse [Dante/
PoE].
10.
Befestigen Sie die Anschlussabdeckung mit deren zuvor
gelockerten Schrauben am Gerät.
3 Befestigung an der Decke
1. Richten Sie die provisorischen Halterungen auf die
Aussparungen des Lochs in der Decke aus und
führen Sie das Gerät dann behutsam in die Decke
ein.
Achten Sie darauf, das Kabel oder Sicherheitsseil nicht
zwischen Decke und Gerät einzuklemmen.
U-Halterungs-
Schraube
U-Halterung
Sicherheitsseil
Sicherheits-
seilring
Kabelbinder
LAN-Kabel
Buchse [Dante/PoE]
Anschlussabdeckung
Schrauben
2. Drehen Sie das Gerät im Uhrzeigersinn, um es
auszurichten.
Wenn die provisorischen Halterungen auf dem C-Ring ruhen,
können Sie Ihre Hände vom Gerät abnehmen und frei
arbeiten.
3. Ziehen Sie bei angehobenem Gerät die vier
Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher
im Uhrzeigersinn fest.
Die erste Umdrehung öffnet die Klemme. Weitere
Umdrehungen der Schraube senken die Klemme und sichern
den C-Ring gegen die Decke.
Falls die Klemme sich nicht einfach öffnen lässt, drehen Sie
die Schraube eine halbe Umdrehung gegen den
Uhrzeigersinn, um den Vorgang zu erleichtern.
Die Ausrichtung des Geräts kann sich beim Festziehen der
Schrauben ändern. Korrigieren Sie die Ausrichtung des
Geräts, bevor Sie die Schrauben vollständig festziehen.
WARNUNG:
Überziehen Sie die Schrauben nicht, andernfalls
können die Schrauben oder Klemme brechen.
Keine anderen Schrauben berühren. Andernfalls
könnte das Gerät abstürzen oder gestört werden.
4 Gitter anbringen
1. Bringen Sie das Gitter am Gerät an.
Zum Befestigen des Gitters die 8 Haken leicht nach außen
bringen.
2. Befestigen Sie das Gitter an vier Stellen mit dessen
Schrauben.
3. Schieben Sie die vier Schraubenabdeckungen von
der Seite ein.
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge der Montage.
Dabei Folgendes beachten.
Zum Abnehmen des Gitters die Haken leicht nach außen bringen.
Die vier Schrauben gegen den Uhrzeigersinn lockern. Beim
Lockern der Schraube wird die Klemme, die das Gerät an der
Decke hält, angehoben und geschlossen. Stellen Sie sicher, dass
der Schraubenkopf nicht an der Oberfläche herausragt.Wird die
Schraube übermäßig gelockert, kann sich die Klemme lösen,
abstürzen und Verletzungen verursachen, wenn das Gerät aus
dem Loch entfernt wird.
Schraube
Klemme
Gitter
Haken
Gitter-Schraube
Schraubenabdeckung
Schraube
Lieferumfang
Abmessungen
Deckenmikrofon (1)
Gitter (1)
Gitter-Schraube (M 3× 8 mm) (5)
Schraubenabdeckung (4)
Sicherheitsseil (1)
U-Halterungs-Schraube (M4 × 20 mm) (5)
U-Halterung (1)
C-Ring (1)
C-Ring-Schraube (2)
Schablone (1)
Kabelbinder (1)
Anschlussabdeckung (1)
Provisorische Halterung (2)
□
560
□
400
□
100
□
280
90
6822
111
13
642 578 479
388
470
30°
57.2
30
11
100–135
5
Einheit: mm
4 x M4 × 0,75
TIEFE max. 10
4 x M6 × 1,0
TIEFE max. 13
Manual Development Group
© 2020 Yamaha Corporation
Published 12/2020
IPES-C0