User Manual

Referenzhandbuch für das Drahtlosmikrofonsystem der RM-Serie
41
Technische Daten – Audio
Technische Daten – Drahtloskommunikation
Frequenzgang 160 Hz–16 kHz (−10 dB)
Abtastrate 48 kHz
Bittiefe 24 Bits
Latenz
RM-WGL
RM-WGS
30– 35 ms Nennwert (ohne Tonverarbeitung, Modus High Quality)/
110 ms Nennwert (mit Tonverarbeitung, Modus High Quality)
RM-WDR
RM-WOM
110 ms Nennwert (mit Tonverarbeitung, Modus High Quality)
Maximaler
Eingangsschalldruckpegel
(0 dBFS)
RM-WOM 99,4 dB Schalldruck
RM-WDR 100,2 dB Schalldruck
RM-WGL
RM-WGS
106,2 dB Schalldruck
Eigengeräusch
RM-WOM −23,0 dBA Schalldruck
RM-WDR −24,7 dBA Schalldruck
RM-WGL
RM-WGS
−19,3 dBA Schalldruck
SNR
(Ref. 94 dB Schalldruck
bei 1 kHz)
RM-WOM 117,0 dBA
RM-WDR 118,7 dBA
RM-WGL
RM-WGS
113,3 dBA
Empfindlichkeit
RM-WOM −5,4 dBFS/Pa
RM-WDR −6,2 dBFS/Pa
RM-WGL
RM-WGS
−12,2 dBFS/Pa
Dynamikbereich
RM-WOM 122,4 dBA
RM-WDR 124,9 dBA
RM-WGL
RM-WGS
125,5 dBA
Unterstützter Standard 1,9 GHz DECT
Funkfrequenz
USA/Kanada: 1920,0 MHz–1930,0 MHz
Europa/Nordeuropa/Großbritannien/Australien/Neuseeland: 1880,0 MHz–1900,0 MHz
Japan: 1893,5 MHz–1906,1 MHz
Maximale Ausgangsleistung (EIRP)
USA/Kanada: 23,5 dBm
Europa/Nordeuropa/Großbritannien/Australien/Neuseeland/Japan: 26,5 dBm
Antenne (integriert) Unterstützt Raumdiversität
Einsatz Audiokommunikation und -steuerung zwischen Access Point und Mikrofon
Maximale Reichweite 50 m (je nach Einsatzumgebung)
Verschlüsselungsmethode AES (256 Bit)