User Manual

Table Of Contents
Grafischer EQ, Parametrischer EQ, Effekte und PREMIUM RACK
V5-Referenzhandbuch
146
7
RTA-Schaltfläche
Schalten Sie diese Schaltfläche ein, um den Graphen des EQs mit dem aktuellen
Frequenzgang zu fixieren.
8
HOLD-Schaltfläche
Drücken Sie diese Schaltfläche, um die Peak-Level des RTA-Graphen zu fixieren.
9
Offset-Gain
Wenn eine Frequenz einen geringen Pegel aufweist, kann deren Analyseergebnis im
Graphen nur schwer erkennbar sein. Durch Hinzufügen eines Versatzwerts für die
Anzeige ermöglicht in solchen Fällen eine bessere Ablesbarkeit. Sie können diesen
Verstärkungsversatz zwischen 0 dB und +30 dB einstellen.
HINWEIS
Der Wert dieses Parameters wird gleichermaßen im RTA-METER-Fenster, HPF/EQ-Fenster,
GEQ-Fenster und im PEQ-Fenster angezeigt.
Bedienung des 31BandGEQ
Zur Bedienung des 31BandGEQ verwenden Sie die Fader 1–8 und die [ON]-Tasten im
Centralogic-Bereich.
HINWEIS
Wenn ein Fader im Centralogic-Bereich auf mittlerer Stellung steht („flat“ = flacher Frequenzgang),
erlischt die zugehörige [ON]-Taste. Dies zeigt an, dass das entsprechende Band nicht verändert
wird. Wenn Sie den Fader auch nur etwas bewegen, leuchtet die [ON]-Taste auf, um anzuzeigen,
dass das entsprechende Band verändert wurde. Wenn Sie eine leuchtende [ON]-Taste drücken,
so dass diese erlischt, kehrt das zugehörige Band sofort in den Zustand „flat“ zurück.
Ab CL-Version 2.0 wird durch erneutes Drücken der [ON]-Taste des Bandes der angepasste
Gain-Wert wiederhergestellt. Auf diese Weise lassen sich schnell und einfach Vergleiche
durchführen. Beachten Sie jedoch bitte, dass, wenn Sie bei ausgeschalteter [ON]-Taste
des Frequenzbandes die [ON]-Taste des Faders eines anderen Frequenzbandes drücken,
die Gain-Anpassung aufgehoben wird und der Wert auf ±0 dB zurückkehrt.
Wenn Sie auf einen anderen Bildschirm oder ein anderes Rack umschalten, werden die Fader-
Zuweisungen im Centralogic-Bereich zwangsweise ausgeschaltet. Wenn Sie jedoch wieder auf
dasjenige Rack bzw. die Anzeige umschalten, bewegen sich die Fader automatisch auf die
Gruppe von Bändern, die Sie zuvor ausgewählt hatten.
Wenn Sie das GEQ-EDIT-Fenster wieder schließen, schalten sich die Schaltflächen im FADER-
ASSIGN-Feld automatisch aus.
GEQ-EDIT-Fenster (31BandGEQ)
1
EQ-Grafik
Stellt eine annähernde Kurve des EQ-Verlaufs des aktuellen 31Band-GEQ grafisch dar.
2
Fader
Zeigen die Anhebung/Absenkung jedes der Frequenzbänder des 31BandGEQ an.
Die tatsächlichen Werte werden in den numerischen Feldern darunter angezeigt.
Die Fader lassen sich durch die TOUCH-AND-TURN-Funktion steuern. Der Bereich eines
Faders, den Sie berührt haben, wird in rosa hervorgehoben, wie unten gezeigt.
BEDIENSCHRITTE
1.
Drücken Sie im GEQ-Feld auf den Rack-Platz, in dem ein 31BandGEQ eingebaut wurde.
2.
Schalten Sie den 31BandGEQ mit der Schaltfläche GEQ ON/OFF ein.
3.
Drücken Sie auf eine der Schaltflächen im FADER-ASSIGN-Feld, um die Gruppe der
zu bedienenden Bänder auszuwählen.
4.
Verwenden Sie die Fader im Centralogic-Bereich zum Einstellen des gewählten Bandes.
5.
Nach Abschluss Ihrer Einstellungen schalten Sie die Schaltflächen im FADER-
ASSIGN-Feld wieder aus.
1
2
3
4