User Manual

CL Editor – Bedienungsanleitung
66
2 Eingangszuordnung
Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten den oder die Eingangsports, die dem Rack zugeordnet werden sollen.
Diese Anzeige erscheint nicht, wenn in dem Rack nichts installiert ist.
3 Modulgrafik
Dieser Bereich zeigt eine grafische Darstellung sowie die Parameter des dem Rack momentan zugeordneten GEQ-
Moduls, PEQ-Moduls oder Automixers.
Die Parameter in diesem Bildschirm können Sie nicht bearbeiten.
Doppelklicken Sie auf diesen Bereich, um den Moduleditor für die betreffende Rack-Einheit zu öffnen.
Indem Sie die <Strg>-Taste (< >) Ihrer Computertastatur gedrückt halten und auf diesen Bereich doppelklicken,
können Sie mehrere Rack-Moduleditoren öffnen. Für diese zusätzlichen Editoren sind die Rack-Auswahlschaltflächen
nicht mit dem RACK-Einblendfenster am CL-Pult verbunden.
4 Eingangspegelanzeige/Ausgangspegelanzeige
Hier wird der Pegel der vom Rack ein- und ausgegebenen Signale angezeigt.
5 Ausgangszuor dnung
Hier wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten den oder die Ausgangsports, die dem Rack zugeordnet werden sollen.
6 ON
Hiermit schalten Sie das GEQ- oder PEQ-Modul in den aktiven oder den Bypass-Zustand. Ein GEQ- oder PEQ-Modul
ist aktiv, wenn die ON-Schaltfläche leuchtet.
7 GEQ-Link-Anzeige
Wenn ein GEQ LINK aktiv ist, erscheint die GEQ-Link-Anzeige auf der linken Seite des Racks (
S. 69).
NONE
Keine Zuweisung
INS1 CH1–72
(1–48 beim CL1, 1–64 beim CL3)
Insert-Ausgang 1 vom Eingangskanal 1–72 (1–48 beim CL1, 1–64
beim CL3)
Kann nur für GEQ-Racks 1–8 ausgewählt werden.
INS1 MIX 1–24
Insert-Ausgang 1 der MIX-Kanäle 1–24
INS1 MTRX1–8
Insert-Ausgang 1 der MATRIX-Kanäle 1–8
INS1 ST L, INS1 ST R, INS1 M(C)
Insert-Ausgang 1 von STEREO-Kanal L/R oder des MONO-Kanals
INS2 CH1–72
(1–48 beim CL1, 1–64 beim CL3)
Insert-Ausgang 2 vom Eingangskanal 1–72 (1–48 beim CL1, 1–64
beim CL3)
Kann nur für GEQ-Racks 1–8 ausgewählt werden.
INS2 MIX 1–24
Insert-Ausgang 2 der MIX-Kanäle 1–24
INS2 MTRX1–8
Insert-Ausgang 2 der MATRIX-Kanäle 1–8
INS2 ST L, INS2 ST R, INS2 M(C)
Insert-Ausgang 2 von STEREO-Kanal L/R oder des MONO-Kanals
NONE
Keine Zuweisung
INS1 CH1–72
(1–48 beim CL1, 1–64 beim CL3)
Insert-Eingang 1 vom Eingangskanal 1–72 (1–48 beim CL1, 1–64
beim CL3)
Kann nur für GEQ-Racks 1–8 ausgewählt werden.
INS1 MIX 1–24
Insert-Eingang 1 der MIX-Kanäle 1–24
INS1 MTRX1–8
Insert-Eingang 1 der MATRIX-Kanäle 1–8
INS1 ST L, INS1 ST R, INS1 M(C)
Insert-Eingang 1 von STEREO-Kanal L/R oder des MONO-Kanals
INS2 CH1–72
(1–48 beim CL1, 1–64 beim CL3)
Insert-Eingang 2 vom Eingangskanal 1–72 (1–48 beim CL1, 1–64
beim CL3)
Kann nur für GEQ-Racks 1–8 ausgewählt werden.
INS2 MIX 1–24
Insert-Eingang 2 der MIX-Kanäle 1–24
INS2 MTRX1–8
Insert-Eingang 2 der MATRIX-Kanäle 1–8
INS2 ST L, INS2 ST R, INS2 M(C)
Insert-Eingang 2 von STEREO-Kanal L/R oder des MONO-Kanals