User Manual

CL Editor – Bedienungsanleitung
94
Hier verwalten Sie Szenen-Speicherplätze und nehmen verschiedene Einstellungen für den Szenenabruf vor.
Dieses Fenster ist in die Seiten SCENE MEMORY, RECALL SAFE, FADE TIME und FOCUS RECALL unterteilt.
Zum Umschalten der Seiten klicken Sie auf die Registerkarten im oberen Bereich des Fensters.
Unabhängig vom Dateityp der geöffneten Datei werden durch Ausführen von SAVE oder SAVE AS in
diesem Fenster nur die Scene-Library-Daten entsprechend der geöffneten Registerkarte gespeichert.
SCENE-MEMORY-Seite
Hier können Sie die Szenenspeicherplätze des CL bearbeiten. Sie können auch Szenen-Library-Dateien von einem USB-Stick
oder einem Computerlaufwerk laden und diese bearbeiten. In diesem Fall können Sie alle Szenen nach der Bearbeitung
wieder abspeichern, eine bestimmte Szene aufrufen, oder eine gewünschte Szene in den Szenenspeicher des CL kopieren.
1 Dateiname
Dies ist der Dateiname der aktuell geöffneten
Szenen-Library-Datei.
2 OPEN (Datei öffnen)
Öffnet eine Szenen-Library-Datei von einem
am Computer angeschlossenen Laufwerk.
3 CLOSE (Datei schließen)
Schließt die aktuell geöffnete Szenen-Library-Datei.
4 SAVE (Speichern)
Speichert die aktuell geöffnete Szenen-Library-Datei
auf einem am Computer angeschlossenen Laufwerk.
5
SAVE AS (Unter anderem Namen
speichern)
Speichert die aktuell geöffnete Szenen-Library-Datei
unter anderem Namen auf einem am Computer
angeschlossenen Laufwerk.
6 FILE (Datei)
In diesem Bereich sind die Szenen der Datei aufgelistet,
die Sie mit der OPEN-Schaltfläche (
2
) gffnet
hatten. Die Liste enthält die folgenden Einträge.
Wenn Sie Einträge betrachten
möchten, die nicht sichtbar sind,
verschieben Sie die Liste mithilfe
der Bildlaufleiste nach rechts.
Scene-Fenster
HINWEIS
1 2 3 4 5
6
TIPP