User Manual

Bedienung im Display
– Bedienungsanleitung
14
HPF ON-Menü
Dies zeigt die HPF-Parameter aller Eingangs-Ports (obere Zeile: den Port-Namen, mittlere Zeile: die HPF-Grenzfrequenz,
untere Zeile: den HPF ON-Status), die Port-Namen aller Ausgangs-Ports und den Status der Einheit selbst an. In diesem
Menü können Sie den HPF-Ein-/Ausschaltstatus jedes Eingangs-Ports einstellen.
Eingangs-Ports Rio3224-D2
Rio3224-D2 Ausgangs-Ports/Status (oben rechts)
Rio1608-D2 Eingangs-Ports (linke Hälfte)/Ausgangs-Ports (unten rechts)/Status (oben rechts)
HPF-Ein-/Aus-Einstellung
Indem Sie den Encoder mit Schalter drehen, können Sie den Hochpassfilter (HPF) des ausgewählten Ports
ein-/ausschalten. Wenn der Wert geändert wird, blinkt die Anzeigefläche des aktuell ausgewählten Parameters. Wenn Sie
auf den Encoder drücken, wird die Einstellung eingegeben und das Feld hört auf zu blinken. Wenn Sie den Cursor
bewegen, während der Parameter-Anzeigebereich blinkt, wird die Änderung verworfen, und das Feld hört ebenfalls auf
zu blinken. Wenn Sie die Menü-Auswahl umschalten, während der Parameter-Anzeigebereich blinkt, wird die
Änderung ebenfalls verworfen.
Menü HPF F
Dies zeigt die HPF-Parameter aller Eingangs-Ports (obere Zeile: den Port-Namen, mittlere Zeile: den HPF ON-Status, untere
Zeile: die Grenzfrequenz des HPF), die Port-Namen aller Ausgangs-Ports und den Status der Einheit selbst an. In diesem
Menü können Sie die HPF-Grenzfrequenz jedes Eingangs-Ports einstellen.
Eingangs-Ports Rio3224-D2
Rio3224-D2 Ausgangs-Ports/Status (oben rechts)
Rio1608-D2 Eingangs-Ports (linke Hälfte)/Ausgangs-Ports (unten rechts)/Status (oben rechts)
Einstellungen der HPF-Grenzfrequenz
Indem Sie den Encoder mit Schalter ausschalten, können Sie die Grenzfrequenz des HPF für den gewählten Port im
Bereich von 20,0 Hz bis 600,0 Hz ändern.