Operation Manual

De 37
Anschließen eines externen Leistungsverstärkers
Wenn Sie einen externen Leistungsverstärker anschließen, um die Lautsprecherausgabe
zu erweitern, verbinden Sie die Eingangsbuchsen des Leistungsverstärkers mit den
Buchsen PRE OUT des Geräts. An den Buchsen PRE OUT werden die Signale der
gleichen Kanäle ausgegeben wie an den entsprechenden Klemmen SPEAKERS.
1 Buchsen F.PRESENCE (nur RX-A3050)
Geben je nach der Einstellung bei „Endstufe Zuord.“ (S. 133) die Audiosignale der vorderen
Präsenzkanäle oder die Audiosignale von Zone2 aus.
2 Buchsen R.PRESENCE (nur RX-A3050)
Geben je nach der Einstellung bei „Endstufe Zuord.“ (S. 133) die Audiosignale der hinteren
Präsenzkanäle oder die Audiosignale von Zone3 aus.
3 Buchsen FRONT
Geben den Ton der Front-Kanäle aus.
4 Buchsen SURROUND
Geben den Ton der Surround-Kanäle aus.
5 Buchsen SUR. BACK
Geben den Ton der hinteren Surround-Kanäle aus. Wenn Sie nur einen hinteren
Surround-Lautsprecher verwenden, schließen Sie den externen Verstärker an der Buchse
SINGLE (L) an.
6 Buchse CENTER
Gibt den Ton des Center-Kanals aus.
(Beispiel)
Anschließen der Front-Lautsprecher über einen externen Leistungsverstärker
Über externe Leistungsverstärker
Wir empfehlen die Verwendung von Leistungsverstärkern, welche die folgenden
Bedingungen erfüllen.
Mit unsymmetrischen Eingängen
Mit Umgehungsfunktion der Lautstärkeregelung (oder ohne Lautstärkeregelung)
Ausgangsleistung: 100 W oder mehr (6 bis 8 )
Vorsicht
Um die Erzeugung lauter Geräusche oder unnormaler Klänge zu vermeiden, achten Sie vor dem
Herstellen der Verbindungen bitte auf folgende Dinge.
Trennen Sie das Netzkabel des Geräts von der Steckdose und schalten Sie den externen
Leistungsverstärker aus, bevor Sie beide miteinander verbinden.
Wenn Sie die Buchsen PRE OUT verwenden, schließen Sie keine Lautsprecher an den
entsprechenden SPEAKERS-Anschlüssen an.
Wenn Sie einen externen Vorverstärker verwenden, bei dem sich die Lautstärkeregelung nicht
umgehen lässt, regeln Sie die Lautstärke am Vorverstärker ausreichend hoch und fixieren Sie diese.
Schließen Sie in diesem Fall außer dem Gerät keine weiteren Geräte am Vorverstärker an.
HDMI OUT
ARC
(ZONE OUT)
1
2
HDMI
(1 BD/DVD)
AV 1 AV 2 AV 3 AV 4
(HDCP2.2)
AV 5 AV 6 AV 7
IN OUT
REMOTE
AV 2 AV 3 AV 4
)
COAXIAL
AC IN
NNA
IO
)
OPTICAL
1
2
ZONE OUT/PRE OUT
ZONE 2/
F. PRESENCE
ZONE 3/
R. PRESENCE
SPEAKERS
CENTER FRONT
SURROUND BACK
SURROUND
ZONE 2/ZONE 3/R.PRESENCE
R
5
6
L R
R
RL
L
L
ZONE 2/ZONE 3/F. PRESENCE/BI-AMP
EXTRA SP1
R
L
SINGLE
AM
PRE OUT
SUBWOOFER
CENTER
FRONT
SURROUND SUR. BACK
(SINGLE)
(FRONT)
(REAR)
EXTRA SP2
RS-232C
TRIGGER
OUT
1
2
12V 0.1A
MAX. TOTAL
NETWORK
( 3
NET
)
Y
P
B PR
PRPB
Y
P
RPB
YPRPB
AV 1
COMPONENT VIDEO
A
AV 3
C
AV 2
B
MONITOR OUT/
ZONE OUT
Y
WIRELESS
(HDCP2.2)
321 4 56
Gerät (Rückseite)
HDMI
V
2AV 3 AV 4
(HDCP2.2)
AV 5 AV 6 AV 7
IN OUT
REMOTE
1
2
U
T
3/
E
NCE
SPEAKERS
CENTER FRONT
SURROUND BACK
R
OUND
ZONE 2/ZONE 3/R.PRESENCE
L R
R
RL
L
L
ZON
E
R
SINGLE
PRE OUT
SUBWOOFER
CENTER
FRONT
SURROUND SUR. BACK
(SINGLE)
(FRONT)
(REAR)
EXTRA SP2
RS-232C
TRIGGER
OUT
1
2
12V 0.1A
MAX. TOTAL
NETWORK
( 3
NET
)
Y
P
B PR
PRPB
Y
P
RPB
YPRPB
AV 1
COMPONENT VIDEO
A
AV 3
C
AV 2
B
R
OUT/
O
UT
Y
WIRELESS
MAIN IN
PR
SU
R
FRONT
L
R
L
R
Gerät (Rückseite)
Buchsen PRE OUT (FRONT)
Haupteingangsbuchsen
Verstärker mit
Umgehung der
Lautstärkeregelung
(z. B. A-S3000)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11