Operation Manual

De 75
WIEDERGABE
Grundlegende Bedienungsvorgänge bei der Wiedergabe
1
Schalten Sie die am Gerät angeschlossenen externen
Geräte (wie Fernseher oder BD-/DVD-Player) ein.
2
Verwenden Sie die Eingangsauswahltasten, um eine
Eingangsquelle auszuwählen.
3
Starten Sie am externen Gerät die Wiedergabe, oder
wählen Sie einen Radiosender aus.
Einzelheiten zur Wiedergabe finden Sie in der
Bedienungsanleitung des externen Geräts.
Die folgenden Vorgänge sind auf den angegebenen Seiten
beschrieben.
FM-/AM-Radio hören (ausgenommen Australien-,
Großbritannien-, Europa- und Russland-Modelle) (S. 84)
DAB-Radio hören (nur Australien-, Großbritannien-, Europa- und
Russland-Modelle) (S. 88)
FM-Radio hören (nur Australien-, Großbritannien-, Europa- und
Russland-Modelle) (S. 93)
Wiedergabe von Musik mit Bluetooth (S. 97)
Wiedergabe von auf einem USB-Speichergerät gespeicherter
Musik (S. 99)
Wiedergabe von auf Media-Servern (PCs/NAS) gespeicherter
Musik (S. 103)
Internetradio hören (S. 107)
Wiedergabe von iTunes-/iPod-Musik mit AirPlay (S. 110)
4
Drücken Sie VOLUME, um die Lautstärke einzustellen.
X
Um die Audioausgabe stummzuschalten, drücken Sie MUTE. Drücken Sie
nochmals MUTE, um die Stummschaltung aufzuheben.
Um die Höhen/Bässe des Klangs einzustellen, verwenden Sie das Menü
„Optionen“ oder TONE CONTROL an der Frontblende (S. 125).
Eingangsauswahl auf dem Bildschirm
a Drücken Sie ON SCREEN.
b Verwenden Sie die Cursortasten, um „Eingang“ auszuwählen, und
drücken Sie dann ENTER.
c Verwenden Sie die Cursortasten, um die gewünschte
Eingangsquelle auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER.
Auswählen einer HDMI-Ausgangsbuchse
1
Drücken Sie HDMI OUT, um eine Buchse HDMI OUT
auszuwählen.
Mit jedem Druck auf die Taste ändert sich die für die Signalausgabe
zu verwendende Buchse HDMI OUT.
X
Sie können auch durch Auswählen einer Szene eine HDMI-Ausgangsbuchse
auswählen (S. 76).
Wenn „OUT 1+2“ ausgewählt ist, gibt das Gerät Videosignale mit der höchsten
Auflösung aus, die von beiden am Gerät angeschlossenen Fernsehern (oder
Projektoren) unterstützt wird. (Wenn zum Beispiel an der Buchse HDMI OUT 1 ein
1080p-Fernseher angeschlossen ist und an der Buchse HDMI OUT 2 ein
720p-Fernseher, gibt das Gerät 720p-Videosignale aus.)
Wenn die Buchse HDMI OUT 2 der Zone2 oder Zone4 zugewiesen ist (S. 157), können
Sie die Zonen durch wiederholtes Drücken von HDMI OUT ein- und ausschalten.
OUT 1+2
Gibt an beiden Buchsen, HDMI OUT 1 und HDMI OUT 2,
das gleiche Signal aus.
OUT 1
Gibt die Signale an der ausgewählten Buchse HDMI
OUT aus.
OUT 2
Off Gibt die Signale nicht an den Buchsen HDMI OUT aus.
OUT 1+2
HDMI OUT Sel.
SBL SBR
SL SR
CL R
VOL.
SW1
ENTER
RETURN
POP-UP/MENU
TOP MENU
INPUT
MUTE
TV VOL TV CH
TV
4321
AUDIO
2 431
6 75
AV
V-AUX
BLUETOOTH
NET
USB
PHONO
TUNER
MAIN
ZONE
234
V-AUX
BLUETOOTH
NET
PHONO
USB
TUNER
41 2 3
SCENE
MUTE
POP-UP/MENU
TOP MENU
OPTION
ON
SCREEN
ENTER
RETURN DISPLAY
MODE
MOVIE MUSIC
INFO SLEEP
ENT
4321
8765
9 0
10
PRESETTUNING
VOLUME
PROGRAM
HDMI OUTPARTY
BAND
SUR. DECODE
STRAIGHT
ENHANCER PURE DIRECT
10
MEMORY
CODE SET
RECEIVER
SOURCE
I
NP
UT
MUTE
T
V
V
OL
T
V
C
H
TV
MAIN
Z
O
NE
2
3
4
4
1
2
3
SC
EN
E
P
O
P-
U
P
/
MEN
U
TO
P MEN
U
O
PTI
ON
RETURN
DI
S
PLA
Y
M
O
D
E
M
O
VI
E
MUS
I
C
INF
O
S
LEE
P
ENT
4
3
2
1
8
7
6
5
9
0
P
RE
S
ET
TU
NIN
G
PR
OG
RAM
PARTY
BAND
SU
R. DE
CO
D
E
S
TRAI
G
H
T
ENHAN
C
ER P
U
RE DIRE
C
T
10
MEM
O
RY
CO
DE
S
ET
RECEIVE
R
SOURCE
ON SCREEN
ENTER
VOLUME
MUTE
HDMI OUT
Cursortasten
Eingangsauswahltasten