Operation Manual

De 168
Bedienung externer Geräte über die Fernbedienung
Sie können die Fernbedienung des Geräts zur Bedienung externer Geräte
(wie BD-/DVD-Player) nutzen, wenn Sie den Fernbedienungs-Code des
externen Geräts gespeichert haben.
Y
Sie können kein externes Gerät bedienen, das keinen Fernbedienungssensor besitzt.
Stellen Sie sicher, dass die Fernbedienungs-ID des externen Geräts auf „ID1“
eingestellt ist. Wenn eine andere ID ausgewählt ist, funktioniert die Fernbedienung
evtl. nicht richtig.
Wenn die Fernbedienung des Geräts länger als 2 Minuten ohne Batterien ist, können
die gespeicherten Codes gelöscht werden. Setzen Sie in diesem Fall neue Batterien
ein und geben Sie die Codes erneut ein.
X
Laut Standardeinstellung ist der Verstärker-Code (Yamaha: 5098) für alle
Eingangswahltasten eingestellt. Mit dieser Einstellung können Sie am Gerät
angeschlossene HDMI-steuerbare Geräte mit der Fernbedienung bedienen. (Diese
Funktion kann je nach den technischen Daten des externen Geräts nicht funktionieren.)
Speichern des Fernbedienungs-Codes für
einen Fernseher
Sie können Ihren Fernseher mit der Fernbedienung des Geräts bedienen,
wenn Sie dessen Fernbedienungs-Code eingegeben haben.
X
Sie können auch den Fernbedienungs-Code für Ihren Fernseher unter einer der
Eingangswahltasten des Geräts eingeben (S. 169). Dies ermöglicht die Bedienung des
Fernsehers über die Cursortasten oder Zifferntasten (je nach TV-Modell evtl. nicht
verfügbar).
1
Suchen Sie in der „Liste der Fernbedienungs-Codes“
(S. 198) nach dem Fernbedienungs-Code Ihres
Fernsehers.
X
Wenn mehrere Fernbedienungs-Codes existieren, speichern Sie zuerst den
ersten Code in der Liste.
Wenn dieser nicht funktioniert, versuchen Sie es mit den anderen Codes.
2
Drücken Sie CODE SET.
SOURCE blinkt zweimal.
Jeder der nachfolgend beschriebenen Schritte muss innerhalb von
1 Minute durchgeführt werden. Anderenfalls wird die Einstellung
abgebrochen. In diesem Fall beginnen Sie noch einmal ab Schritt 2.
3
Drücken Sie TV z.
4
Geben Sie mit den Zifferntasten den 4-stelligen
Fernbedienungs-Code ein.
Nachdem der Fernbedienungs-Code erfolgreich gespeichert wurde,
blinkt SOURCE zweimal.
Bei sechsmaligem Blinken ist die Speicherung fehlgeschlagen.
Wiederholen Sie ab Schritt 2.
Bedienung des Fernsehers
Sobald der Fernbedienungs-Code für Ihren Fernseher gespeichert
wurde, können Sie diesen jederzeit und unabhängig vom gewählten
Eingang mit den TV-Bedientasten bedienen.
TV-Bedienungstasten
INPUT Schaltet die Videoeingänge am Fernseher um.
MUTE
Schaltet den Audioausgang des Fernsehers
stumm.
TV VOL Stellt die Lautstärke des Fernsehers ein.
TV CH Schaltet die Kanäle des Fernsehers um.
TV z Schaltet den Fernseher ein/aus.
ENTER
RETURN
POP-UP/MENU
TOP MENU
INPUT
MUTE
TV VOL TV CH
TV
4321
AUDIO
2 431
6 75
AV
V-AUX
BLUETOOTH
NET
USB
PHONO
TUNER
MAIN
ZONE
234
V-AUX
BLUETOOTH
NET
PHONO
USB
TUNER
41 2 3
SCENE
MUTE
POP-UP/MENU
TOP MENU
OPTION
ON
SCREEN
ENTER
RETURN DISPLAY
MODE
MOVIE MUSIC
INFO SLEEP
ENT
4321
8765
9 0
10
PRESETTUNING
VOLUME
PROGRAM
HDMI OUTPARTY
BAND
SUR. DECODE
STRAIGHT
ENHANCER PURE DIRECT
10
MEMORY
CODE SET
RECEIVER
SOURCE
4
3
2
1
AUDI
O
2
4
3
1
6
7
5
AV
MAIN
Z
O
NE
2
3
4
V
-
AUX
BLUET
OO
TH
NET
PH
O
N
O
USB
TUNER
4
1
2
3
SC
EN
E
MUTE
P
O
P-
U
P
/
MEN
U
TO
P MEN
U
O
PTI
ON
O
N
SC
REE
N
ENTE
R
RETURN
DI
S
PLA
Y
M
O
D
E
M
O
VI
E
MUS
I
C
INF
O
S
LEE
P
P
RE
S
ET
TU
NIN
G
VO
L
U
ME
PR
OG
RAM
HDMI
O
U
T
PARTY
BAND
SU
R. DE
CO
D
E
S
TRAI
G
H
T
ENHAN
C
ER P
U
RE DIRE
C
T
RECEIVE
R
CODE SET
TV z
SOURCE
Zifferntaste
TV-Bedienungstasten