User Manual

De 128
Szene
Scene-Einstellung Auswählen der Einträge, die der Szene zugewiesen werden sollen. 142
Szene umbenennen Zum Umbenennen des Szenenamens, der auf dem Frontblende-Display oder dem Fernsehbildschirm angezeigt wird. 142
Video/HDMI
Information Zum Anzeigen von Informationen über das aktuelle Videosignal und die an den Buchsen HDMI OUT angeschlossenen Fernseher. 143
Videomodus
Videomodus Aktiviert/deaktiviert die Videosignalverarbeitung. 143
Auflösung Zum Auswählen einer Auflösung für die Ausgabe von HDMI-Videosignalen. 143
Seitenverhältnis Zum Auswählen eines Seitenverhältnisses für die Ausgabe von HDMI-Videosignalen. 143
Einstellung Konfiguriert die Videoeinstellungen. 144
HDMI-Steuerung
HDMI-Steuerung Aktiviert/deaktiviert die HDMI-Steuerung. 145
TV Audio Eingang Zum Auswählen einer Audioeingangsbuchse am Gerät zur Verwendung als TV-Audio-Eingang. 145
ARC Aktiviert/deaktiviert ARC. 145
Standby Synch.
Legt fest, ob die HDMI-Steuerung verwendet werden soll, um das Standby-Verhalten von Fernseher und Gerät miteinander zu
koppeln.
145
HDMI Audio-Ausgang Aktiviert/deaktiviert die Audioausgabe eines Fernsehers. 145
Zuweisung HDMI ZONE OUT Wählen die Zone, für welche die Buchse „HDMI OUT 3 (ZONE OUT)“ verwendet wird. 145
HDCP-Version Zum Auswählen der an den Buchsen HDMI INPUT verwendeten HDCP-Version. 146
HDMI Standby-Durchleitung
Legt fest, ob (über die HDMI-Buchsen zugeführte) Video-/Audiosignale an den Fernseher ausgegeben werden sollen, wenn sich
das Gerät im Bereitschaftsmodus befindet.
146
Netzwerk
Information Zeigt die Netzwerkinformationen des Geräts an. 146
Netzwerkverbindung Wählt die Netzwerkverbindungsmethode. 147
IP Adresse Konfiguriert die Netzwerkparameter (wie IP-Adresse). 147
Netzwerk Standby
Wählt aus, ob die Funktion, mit der das Gerät von anderen Netzwerkgeräten eingeschaltet werden kann, aktiviert oder
deaktiviert werden soll.
147
MAC Adresse Filter Setzt einen MAC-Adressenfilter, um den Zugriff anderer Netzwerkgeräte auf das Gerät zu beschränken. 148
DMC-Steuerung Legt fest, ob ein Digital Media Controller (DMC) die Wiedergabefunktionen steuern soll. 148
AirPlay-Lautstärkekopplung Aktiviert/deaktiviert die iTunes-/iPhone-Lautstärkeregelung über AirPlay. 148
Netzwerkname Bearbeitet den Netzwerknamen (den Gerätenamen im Netzwerk), der bei anderen Geräten im Netzwerk angezeigt wird. 149
MusicCast Link-Einschaltkopplung
Legt fest, ob beim Einschalten des Master-Geräts des MusicCast-Netzwerks (dieses Gerät) andere Geräte im Netzwerk ebenfalls
eingeschaltet werden.
149
Bluetooth
Bluetooth Aktiviert/deaktiviert die Bluetooth-Funktionen. 149
Audioempfang
Trennen Bricht die Bluetooth-Verbindung zwischen dem Bluetooth-Gerät (z.B. Smartphone) und dem Gerät ab. 150
Bluetooth-Standby
Wählt aus, ob die Funktion, mit der das Gerät von Bluetooth-Geräten eingeschaltet werden kann (Bluetooth-Bereitschaft),
aktiviert oder deaktiviert werden soll.
150
Menü Eintrag Funktion Seite