Operation Manual

De 43
Verbinden Sie das Gerät mit einem Wireless-Router (Access Point) oder einem
Mobilgerät, indem Sie eine Drahtlos-Verbindung herstellen.
Auswählen der Verbindungsmethode
Wählen Sie eine Ihrer Netzwerkumgebung angepasste Verbindungsmethode.
Verbindung mit einem Wireless-Router (Access Point)
Verbinden Sie das Gerät mit einem Wireless-Router (Access Point).
Sie können mit dem Gerät Internetradio, AirPlay oder Musikdateien hören, die auf
Medien-Servern (PC/NAS) gespeichert sind.
Näheres zur Verbindung siehe „Verbindung des Geräts mit einem Drahtlos-Netzwerk“
(S. 44).
Die drahtlose Netzwerkverbindung und kabelgebundene Netzwerkverbindung (S. 31) oder Wireless Direct
(S. 50) können nicht gleichzeitig benutzt werden.
Falls der Abstand zwischen dem Gerät und dem Wireless-Router (Access Point) zu groß ist, mag das
Gerät keine Verbindung mit dem Router (Access Point) aufnehmen. Diese in solchem Fall näher
beisammen bringen.
Verbindung ohne einen Wireless-Router (Access Point)
Schließen Sie ein Mobilgerät direkt am Gerät an.
Sie können mit der Smartphone/Tablet-Anwendung „AV CONTROLLER“ das Gerät vom
Mobilgerät steuern oder auf dem Mobilgerät gespeicherte Musikdateien mit dem Gerät
wiedergeben.
Näheres zur Verbindung siehe „Anschließen eines Mobilgeräts direkt am Gerät
(Wireless Direct)“ (S. 50).
Wireless Direct kann nicht gleichzeitig mit der kabelgebundenen Netzwerkverbindung (S. 31) bzw. der
drahtlosen Netzwerkverbindung (S. 44) benutzt werden.
Wenn Wireless Direct aktiviert ist, stehen die folgenden Funktionen nicht zur Verfügung.
Internetradio
Netzwerkdienste
Wiedergabe von auf Media-Servern (PC/NAS) gespeicherter Musik
Für Einzelheiten zu „AV CONTROLLER“, besuchen Sie die Yamaha Website.
11 Drahtlos-Verbindung mit einem Netzwerkgerät
Gerät
Wireless-Router
Mobilgerät
(z. B. iPhone)
Internet
Modem
Gerät
Mobilgerät
(z. B. iPhone)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11