User Manual

Konfigurieren der Video/HDMI-Einstellungen
Prüfen der aktuellen Video- und HDMI-
Signalinformation
Zeigt Informationen über das aktuelle Videosignal und die an den HDMI OUT-Buchsen
angeschlossenen Fernseher an.
Setup-Menü
„Video/HDMI“ > „Information“
HDMI-Signal
Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eines HDMI-Ein-/
Ausgangssignals
Auflösung HDMI
Auflösung des Eingangssignals (analog oder HDMI) und Ausgangssignals
(HDMI)
Videoauflösung Vom Fernseher unterstützte Auflösungen
HINWEIS
Verwenden Sie die linke/rechte Cursortaste, um andere Informationen im „Setup“-Menü anzuzeigen.
Einrichten der Nutzung der Videosignalverarbeitung
Aktiviert/deaktiviert die Videosignalverarbeitung (Auflösung und Bildseitenverhältnis).
Setup-Menü
„Video/HDMI“ > „Videomodus“ > „Videomodus“
Einstellungen
Direkt Deaktiviert die Videosignalverarbeitung.
Verarbeitung
Aktiviert die Videosignalverarbeitung.
Konfigurieren Sie die Einstellungen unter „Auflösung“ und
„Seitenverhältnis“.
HINWEIS
Wenn „Videomodus“ auf „Direkt“ eingestellt ist, übermittelt das Gerät Videosignale mit minimaler
Verarbeitung um Verzögerungen in der Bildausgabe zu verringern.
Wenn „Videomodus“ auf „Verarbeitung“ eingestellt ist und die Auflösung umgewandelt wird, erscheinen
keine kurzen Meldungen auf dem Fermnsehbildschirm.
Einstellen einer Auflösung für die Ausgabe von
HDMI-Videosignalen
Wählt eine Auflösung für die Ausgabe von HDMI-Videosignalen bei Einstellung von
„Videomodus“ auf „Verarbeitung“ aus.
HINWEIS
Einzelheiten zu „Videomodus“ im „Setup“-Menü finden Sie unter:
„Einrichten der Nutzung der Videosignalverarbeitung“ (S. 128)
Setup-Menü
„Video/HDMI“ > „Videomodus“ > „Auflösung“
Einstellungen
Unverändert Die Auflösung wird nicht umgewandelt.
Automatisch
Es wird automatisch eine zur Auflösung des Fernsehers passende
Auflösung gewählt.
480p/576p, 720p,
1080i, 1080p, 4K
Videosignale mit einer gewählten Auflösung ausgeben.
(Nur vom Fernseher unterstützte Auflösungen sind wählbar.)
HINWEIS
Wenn Sie eine Auflösung wählen müssen, die von Ihrem Fernseher nicht unterstützt wird, stellen Sie
„MON.CHK“ im „ADVANCED SETUP
“-Menü auf „
SKIP“ ein und versuchen es erneut. (Beachten Sie, dass
das an den Fernseher ausgegebene Bild möglicherweise nicht normal angezeigt wird.) Näheres finden Sie
unter:
„Aufheben der Begrenzung für HDMI-Video-Ausgangssignale (MON.CHK)“ (S. 152)
De
128