User Manual

Aktivieren der Videosignalverarbeitung
Aktiviert/deaktiviert die Einstellungen für Videosignalverarbeitung (Auflösung und
Bildseitenverhältnis), die bei „Auflösung
“ und „Seitenverhältnis“ im „Setup“-Menü
konfiguriert wurden. Näheres finden Sie unter:
„Einstellen einer Auflösung für die Ausgabe von HDMI-Videosignalen“ (S. 128)
„Einstellen eines Bildseitenverhältnisses für die Ausgabe von HDMI-
Videosignalen“
(S.
129)
Optionen-Menü
„Videobearbeitung“ > „Videomodus“
Einstellungen
Direkt Deaktiviert die Videosignalverarbeitung.
Verarbeitung Aktiviert die Videosignalverarbeitung.
Auswählen einer zusammen mit der ausgewählten
Audioquelle abzuspielenden Videoquelle
Wählt eine Videoquelle aus, die zusammen mit der ausgewählten Audioquelle
abgespielt wird. Sie können beispielsweise ein Video einer anderen Quelle betrachten,
wähend Sie Radio hören.
Optionen-Menü
„Videoausgang“ > „Videoausgang“
Eingangsquellen
AUX, AUDIO 1-5, PHONO, TUNER, (Netzwerkquellen), AirPlay, MusicCast Link,
SERVER
, NET RADIO,
Bluetooth, USB
Einstellungen
Aus Gibt keine Videosignale aus.
HDMI 1-5, AV 1-2
Gibt über die entsprechenden Video-Eingangsbuchsen zugeführte
Videosignale aus.
Konfigurieren der Zufalls-/Wiederholungseinstellung
n
Konfigurieren der Zufallseinstellung
Konfigurieren Sie die Zufallseinstellung für die Wiedergabe.
Optionen-Menü
„Zufall / Wiederholen“ > „Zufall“
Einstellungen
Aus Schaltet die Zufallsfunktion ein oder aus.
Ein
Titel des aktuellen Albums (Ordners) werden in zufälliger Reihenfolge
wiedergegeben.
HINWEIS
Diese Einstellung steht nur zur Verfügung, wenn „USB“ oder „SERVER“ als Eingangsquelle gewählt ist.
n
Konfigurieren der Wiederholungseinstellung
Konfigurieren Sie die Wiederholungseinstellung für die Wiedergabe.
Optionen-Menü
„Zufall / Wiederholen“ > „Wiederholung“
Einstellungen
Aus Schaltet die Wiedergabewiederholung ein oder aus.
Ein Der aktuelle Titel wird wiederholt.
Alle Alle Titel des aktuellen Albums (Ordners) werden wiederholt.
HINWEIS
Diese Einstellung steht nur zur Verfügung, wenn „USB“ oder „SERVER“ als Eingangsquelle gewählt ist.
De
99