User Manual

Table Of Contents
Informationen
Sicherheitsbroschüre
18
DE
Informationen
Über das Typenschild des
Geräts
Über den Inhalt dieses
Handbuchs
Die in dieser Anleitung enthaltenen Abbildungen und
Bildschirmdarstellungen dienen lediglich zur
Veranschaulichung.
Die in dieser Anleitung erwähnten Firmen- und
Produktnamen sind Warenzeichen bzw. eingetragene
Warenzeichen der entsprechenden Firmen.
Software-Überarbeitungen und -Aktualisierungen
ohne Vorankündigung möglich.
Drahtlose
Kommunikationsfunktionen
[Großbritannien- und
Europa-Modelle]
Bluetooth
Funkfrequenz (Arbeitsfrequenz):
2402 MHz bis 2480 MHz
Maximale Ausgangsleistung (EIRP): 7,27 dBm
Wi-Fi (2,4 GHz)
Funkfrequenz: 2402 MHz bis 2482 MHz
Maximale Ausgangsleistung (EIRP): 19,98 dBm
Wi-Fi (5 GHz)
Funkfrequenz, maximale Ausgangsleistung (EIRP):
5170 bis 5250 MHz; 22,03 dBm
5250 bis 5330 MHz; 22,27 dBm
5490 bis 5710 MHz; 24,56 dBm
5735 bis 5835 MHz; 13,96 dBm
Auf dem 5-GHz-Frequenzband sendende
Drahtlosgeräte können nur in Gebäuden eingesetzt
werden. Die Verwendung solcher Geräte im Freien ist
gesetzlich verboten.
(weee_battery_eu_de_02)
Modellnummer, Seriennummer,
Stromversorgungsanforderungen usw. finden sich auf
dem Typenschild oder in dessen Umgebung auf der
Rückseite des Geräts. Die Seriennummer sollte weiter
unten in das dafür vorgesehene Feld eingetragen
werden und vorliegende Anleitung als
Einkaufsbestigung sowie zur Identifizierung im Falle
eines Diebstahls aufbewahrt werden.
Modell Nr.
Seriennr.
Verbraucherinformation zur Sammlung und
Entsorgung alter Elektrogeräte und benutzter
Batterien
Befinden sich diese Symbole auf den
Produkten, der Verpackung und/oder
beiliegenden Unterlagen, so sollten benutzte
elektrische Geräte und Batterien nicht mit
dem normalen Haushaltsabfall entsorgt
werden. In Übereinstimmung mit Ihren
nationalen Bestimmungen bringen Sie alte
Geräte und benutzte Batterien bitte zur
fachgerechten Entsorgung,
Wiederaufbereitung und Wiederverwendung
zu den entsprechenden Sammelstellen.
Durch die fachgerechte Entsorgung der
Elektrogeräte und Batterien helfen Sie,
wertvolle Ressourcen zu schützen, und
verhindern mögliche negative Auswirkungen
auf die menschliche Gesundheit und die
Umwelt, die andernfalls durch unsachgerechte
Müllentsorgung auftreten könnten.
Für weitere Informationen zum Sammeln
und Wiederaufbereiten alter Elektrogeräte
und Batterien kontaktieren Sie bitte Ihre
örtliche Stadt- oder Gemeindeverwaltung,
Ihren Abfallentsorgungsdienst oder die
Verkaufsstelle der Artikel.
Information für geschäftliche Anwender in
der Europäischen Union:
Wenn Sie Elektrogeräte ausrangieren
möchten, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler
oder Zulieferer für weitere Informationen.
Entsorgungsinformation für Länder
außerhalb der Europäischen Union:
Diese Symbole gelten nur innerhalb der
Europäischen Union. Wenn Sie solche Artikel
ausrangieren möchten, kontaktieren Sie bitte
Ihre örtlichen Behörden oder Ihren Händler
und fragen Sie nach der sachgerechten
Entsorgungsmethode.
Anmerkung zum Batteriesymbol (untere
zwei Symbolbeispiele):
Dieses Symbol kann auch in Kombination mit
einem chemischen Symbol verwendet
werden. In diesem Fall entspricht dies den
Anforderungen der EU-Batterierichtlinie zur
Verwendung chemischer Stoffe.